
Autopolituren Test für ein sauberes Auto
Die besten Autopolituren im Vergleich
Autopolituren bringen nicht nur den Autolack wieder zum Glänzen und befreien ihn von Verschmutzungen, sie sind auch für die Lackflächen an Motorrädern, Booten, Flugzeugen und Wohnwagen bestens geeignet. Aufgrund einer leicht abrasiven Wirkung vieler Produkte können auch kleine Kratzer mit etwas Mühe auspoliert werden. Hochwertige Autopolituren bieten eine umfangreiche Autopflege, bei der auch Teerflecken, Fliegen, Flugrost und hartnäckige Verschmutzungen beim Polieren entfernt werden können.

Je nach Hersteller werden nicht nur Lackflächen mit der Autopflege gereinigt und gepflegt, sondern auch Gummi-, Chrom- und Kunststoffteile. Da jede Politur eine andere Zusammensetzung hat, sollte vor der Verwendung die Herstellerempfehlung gelesen werden.
Die kleinen, abrasiven Bestandteile, die ermöglichen, mit Autopolituren kleine Kratzer auszupolieren, setzen sich gerne im unteren Bereich der Flasche ab. Vor der Verwendung sollten Autopolituren daher immer intensiv aufgeschüttelt werden, damit sich wieder alle Bestandteile gleichmäßig in der Flüssigkeit verteilen.
Die Verwendung einer Autopolitur ist nicht immer ganz einfach und kann, je nach Lackierung und Zustand des Lackes, ziemlich kraftaufwendig sein. In der Regel werden keine guten Polierergebnisse erzielt, wenn die Autopolitur in der direkten Sonne verwendet wird, allerdings geben nicht alle Hersteller diesen Hinweis an. Um Politur und Wachs noch komfortabler und gleichmäßiger auf dem Lack verteilen zu können, ist eine Poliermaschine eine gute Wahl, weil sie die mühsame Polierarbeit deutlich erleichtert.

Wenn du mehr über Autopolitur erfahren möchtest, dann klicke einfach hier.
Kriterien für den Autopolitur Vergleich 2018
Für meinen Autopolitur Test habe ich die Motorhaube von meinem alten Golf mit Kreppklebeband in verschiedene Felder unterteilt und diese dann mit den verschiedenen Polituren bearbeitet. Nach dem Auspolieren waren die Unterschiede zwischen den Testfeldern auf meiner Motorhaube deutlich erkennbar. Ich konnte klar und deutlich erkennen, in welchem Testfeld kleine Kratzer, matter Lack, anhaftende Insekten, Teerflecken und Vogelkotreste verschwunden waren und welche Testfelder nicht so intensiv gereinigt und poliert waren. Ich habe beim Polieren erst mit der Hand begonnen, gegen Ende die Testfelder aber mit einer Poliermaschine auspoliert. Wichtig war auch, dass kein Produkt mehr als 15 Euro kostet. Außerdem gibt es im Handel noch viele weitere Produkte, meine Testsieger basieren lediglich auf meinen persönlichen Erfahrungen, helfen dir aber hoffentlich bei deiner Kaufentscheidung.
Worauf es beim Autopoliturkauf ankommt
Beim Kauf einer Autopolitur kommt es nicht nur auf die geplante Verwendung an, sondern auch auf die Farbe und Art des Lackes. Für Metalliclackierungen werden spezielle Polituren angeboten. Soll Dein Lack nur gepflegt und aufgefrischt werden oder auch geschützt? Möchtest Du Dein Auto ausschließlich von Hand polieren oder besitzt Du eine Poliermaschine? Einige Polituren wurden zur Vorbereitung vor der Verwendung von Auto-Wachs entwickelt, andere können auch zur Vorbereitung von Lackierungen verwendet werden.
Eine Autopolitur kann ein Auto bei sachgemäßer Verwendung fast, wie neu aussehen lassen. Falls Du Dir nicht sicher bist, ob Du beim Kauf einer Autopolitur die richtige Entscheidung getroffen hast, solltest Du die Politur in einem eher verdeckten Lackbereich testen. Du erkennst dann schnell, ob sich Lack und Politur vertragen und ob das gewünschte Pflegeergebnis mit der Autopolitur erreicht werden kann.
Du kannst dann bedenkenlos die Politur auch in allen anderen Lack-Bereichen verwenden. Damit keine Wechselwirkung zwischen Politur und einem Wachs auftritt, der evtl. nach dem Polieren verwendet wird, solltest Du am besten Politur und Wachs von einem Hersteller beziehen und die Herstellerangaben bei der Verwendung berücksichtigen.

Mein Autopolitur Test 2018
1. A1 Kratzer Nano Polish
Sträucher hinterlassen schnell Spuren im Lack, die sich mit etwas Mühe wegpolieren lassen.
Vorteile:
– einfache Anwendung, da die Kratzer Polish nicht nur auf Lack, sondern auch auf Kunststoff angewendet werden kann
– vielseitige Wirkung, gegen kleine Kratzer, Vermattungen und Vergilbungen
– auch für Poliermaschinen geeignet, silikonfrei
Nachteile:
– die Polierwirkung ist bei starken Kratzern kaum erkennbar
– um eine Wirkung erkennen zu können, muss die Politur lange und kräftig durchgeschüttelt werden
– geringe Füllmenge
Fazit:
Die silikonfreie Autopflege kann nicht nur mit der Hand verwendet werden, sondern auch mit einer Poliermaschine, wenn kleine Kratzer auspoliert werden sollen.
2. XTREME Polish SONAX 207200 + Wax
Das Sonax Polish lässt sich am besten mit einer Poliermaschine verarbeiten.
Vorteile:
– erkennbare Autopflege durch die Kombination von Polish und Wachs
– sichtbarer Glanz, da matte Lacke dauerhaft geschützt werden
– sparsame Anwendung, große Füllmenge von 500 ml
Nachteile:
– schwierig auszupolieren (die Verwendung einer Poliermaschine ist empfehlenswert)
– nur für sehr kleine Kratzer geeignet
Fazit:
Bei starken Kratzern zwecklos, aber feine Kratzer können mit einer Poliermaschine auspoliert und mit dem Wachs zum Glänzen gebracht werden.
3. Meguiars Ultimate Compound
Eine zuverlässige Autopflege, die auch dunkle Lackierungen, zum Strahlen bringt.
Vorteile:
– gründliche Lackreinigung bei Sonnenmilch-, Vogelkot und Oxidationsflecken, als Vorbereitung auf Wachs
– die Lackierung wird aufgefrischt und hochglänzend
– einfache Anwendung
– Flugrost und Teerflecken werden ebenfalls entfernt
Nachteile:
– kann nicht für Kunststoffe verwendet werden
– die Verwendung einer Poliermaschine ist empfehlenswert
Fazit:
Der Glanz, der beim Polieren mit Ultimate Compound entsteht, überzeugt die größten Kritiker.
4. Polierpaste ROTWEISS
Handliche Polierpaste für Lackbereiche, Chrom und Kunststoff.
Vorteile:
– kann nicht nur als Polierpaste auf lackierten Flächen, sondern auch auf Chrom verwendet werden
– die silikonfreie Autopflege schützt und pflegt Kunststoffe, ohne Schlieren zu hinterlassen
– gute Vorbereitung für geplante Lackierungen, da die Politur keine Wachse oder Fette enthält
Nachteile:
– geringe Füllmenge (100 ml)
– starke Kratzer können nicht entfernt werden
Fazit:
Alle Lackarten können mit der ROTWEISS Polierpaste gereinigt und gepflegt werden, ob von Hand oder mit der Poliermaschine.
5. Lack-Politur, Caramba 690105
Einfache Anwendung, die Lackpolitur ist für alle Lackarten geeignet.
Vorteile:
– einfache Anwendung, um Lackflächen gleichzeitig zu reinigen, und glänzen zu lassen
– leicht abrasive Wirkung, daher lassen sich kleine Kratzer und stumpfe Stellen auspolieren
– shampoostabile Versiegelung, die Lackflächen vor Witterungseinflüssen schützt
Nachteile:
– für Kunststoffteile ungeeignet
Fazit:
Günstiger und zuverlässiger Lackschutz, der einfach aufgetragen und auspoliert werden kann. Strahlender Glanz mit Abperleffekt inklusive.
Fazit zum Autopolitur Test
Vergleichssieger: Meguiars Ultimate Compound
Auf dunklen Lackierungen sind Oxidationen und matte Lackbereiche besonders ärgerlich. Mit dem Ultimate Compound lassen sie sich entfernen. Mit einer Poliermaschine können sich allerdings einige Mühen ersparen lassen.
Preis- / Leistungssieger: Lack-Politur, Caramba 690105
Die Lackpolitur von Caramba bietet nicht nur einen überzeugenden Lackpflegeeffekt zum günstigen Preis, sondern auch eine einfache und sparsame Anwendung.
Damit dein Auto nach dem Polieren auch kratzfrei bleibt, solltest du dir eine Autoabdeckung aus unserem Vergleich anschaffen. Wir haben das beste auf dem Markt für dich getestet.
Neben dem Auto bracht auch Holz regelmäßig Pflege. Wir empfehlen daher ein Holzöl aus unserem Vergleich.