
Druckluft Schlagschrauber – Genügend Puste für den Radwechsel
Die besten Druckluft Schlagbohrer im Vergleich
Radwechsel in der Werkstatt sind nicht billig. Gut, wenn man dabei selbst Hand anlegen kann. Das Aufziehen von Reifen mit einem Drehmomentschlüssel ist mühselig und kraftaufwendig. Grund genug, über einen Druckluft Schlagschrauber nachzudenken. Inspiration dafür gibt die Formel 1, wo Profis für einen Radwechsel Sekunden benötigen. Auch wenn diese Zeiten vom Heimwerker nie erreicht werden, bringt ein Druckluft Schlagschrauber Erleichterung und Kraftersparnis.

Funktionsweise und Typen der Schlagschrauber
Schlagschrauber sind Werkzeuge, die Festziehen und Lösen von Schrauben und Muttern übernehmen. Ihr Vierkantprofil greift das Werkzeug auf, um Schrauben und Muttern zu lösen oder festzuziehen. Dies geschieht durch eine hohe Drehzahl. Alle Geräte sind mit Rechts- und Linkslauf ausgestattet: Rechtslauf – Festschrauben, Linkslauf – Lösen.
Zusätzlich übt ein Schlagschrauber mit kraftvollen ‚Schlägen‘ Druck aus. Damit wird der Arbeitsvorgang verkürzt.
Es werden drei Arten dieser Werkzeuge unterschieden. Die Motoren von Elektro- und Akku-Schlagschraubern arbeiten mit elektrischem Strom. Druckluft Schlagschrauber sind mit leistungsfähigerem Druckluftmotor ausgestattet, die über einen Kompressor betrieben werden.
Schlagschrauber sind nicht zum Bohren geeignet.
Noch mehr nützliche Informationen zu Schlagbohrern findest du hier.
Kriterien für meinen Test von Schlagschraubern 2018
Für meinen Schlagschrauber Test habe ich fünf Geräte verschiedener Hersteller und Preisklassen herangezogen. Bewertet werden Antrieb, Drehmoment, Druckluft Zufuhr, Luftbedarf, Gewicht, Geräuschpegel und Zusatzfunktionen.
Getestet habe ich unter Heimwerkerbedingungen beim einem Wechsel von Winter- auf Sommerreifen.

Was sollte beim Kauf von Schlagschraubern im Baumarkt beachtet werden?
Die wichtigsten Eigenschaften der Schrauber sind Motorkraft und Drehmoment. Es wird in Newtonmeter gemessen. Die Werte geben an, mit welcher Kraft der Schlagschrauber Werkzeuge bewegen kann. Einfache Arbeiten begnügen sich mit einer Motorleistung von 200Nm, für den Reifenwechsel werden mindestens 400Nm benötigt.
Es wird nach Anzugsmoment und Lösedrehmoment unterschieden. Hochwertige Geräte erreichen Drehmomente über 1.000Nm.
Der Antrieb benötigt im Heimwerkerbereich mit 1/2 Zoll-Anschlüsse, 3/4 Zoll-Antriebe finden im Profibereich Verwendung.
Der Luftverbrauch ist ein weiteres Kaufkriterium bei Schlagschraubern. Die Werkzeuge werden mit einem Betriebsdruck von mindestens 6bar an die Kompressoren angeschlossen. Der Verbrauch an Druckluftliegt bei 125l/min, wobei günstige Geräte oft sehr viel mehr verbrauchen. Der Kompressor in der heimischen Werkstatt sollte darauf ausgerichtet sein.
Auch Gewicht, ergonomische Ausformung des Griffes und Geräuschpegel sind beim Kauf beachtenswert.
Wer der Werkzeug nur sehr selten benötigt, kann es im Baumarkt kostengünstig ausleihen.
Druckluft Schlagschrauber Test 2018
HAZET Schlagschrauber 9012M
Hochwertiges, kompaktes Druckluftwerkzeug. Lösemoment von 1.100Nm ermöglicht universellen Einsatz. Hervorzuheben sind: Jumbo Hammer-Schlagwerk, Vibrationsarm, Kälteisolierender Griff.
Der Schrauber von HAZET erfüllt hohe Ansprüche an Leistungsparameter. Der Antrieb ist stabil und sicher, die Bedienung einfach. Verbesserungswürdig ist allerdings die Bedienungsanleitung.
Motorleistung: Lösemoment 1.100Nm, Anzugsdrehmoment 678Nm, 10.000 Umdrehungen/min
Luftzufuhr, Druckluft: Anschlussgewinde 1/4 Zoll, Schlauchdurchmesser 10 mm, Betriebsdruck 6,3 bar
Luftbedarf: 127 l/min
Geräuschpegel: 101,8dB
Gewicht: 1,24kg
Eigenschaften: sehr kompakte Bauweise, Rechtslauf dreistufig, Linkslauf einstufig regulierbar
Metabo 6.04118.50 Schlagschrauber DSSW360
Robuster Druckluft Schrauber für den Alltag. Änderung der Drehrichtung über Schaltknopf, ergonomischer Griff mit Gummibeschichtung, Abluftführung über Handgriff.
Der Druckluft Schlagschrauber von Metabo ist für viele Heimwerkerarbeiten einsetzbar. Positiv: Kunststoffkoffer, 10 Steckschlüssel und Ölflasche werden mitgeliefert.
Für das Lösen von Radmuttern reicht die Leistung nicht, es muss mit dem Radkreuz vorgearbeitet werden. Auch das Einsetzten von Vierkantnüssen dauert etwas lange.
Motorleistung: Lösemoment 360Nm, Anzugsdrehmoment maximal 140Nm
Luftzufuhr, Druckluft: Anschlussgewinde 1/4 Zoll, Schlauchdurchmesser 10mm, Betriebsdruck 6,0bar
Druckluftverbrauch: 360l/min
Geräuschpegel: 108dB
Gewicht: 2kg
Eigenschaften: Anzugsmoment dreistufig regulierbar, Lieferung mit Kunststoffkoffer, 10 Steckschlüsseln, Ölflasche
Güde Schlagschrauber-Satz
Sehr günstiger Druckluft Schlagschrauber für Hobbybastler und Einsteiger. Für Radwechsel am Kfz kaum geeignet. Lieferung mit Kunststoffkoffer und 10 Schraubeneinsätzen.
Materialverarbeitung nicht hochwertig. Dies ist beim Koffer noch zu verschmerzen, der nicht dicht schließende Drucknippel zum Anschluss an Kompressoren ist gewichtiger.
Motorleistung: Lösedrehmoment 310Nm, Anzugsdrehmoment 120Nm, 8.000 Umdrehungen/min
Luftzufuhr, Druckluft: Schlauchdurchmesser 10mm, Betriebsdruck 6 bar
Luftverbrauch: 320-530 l/min
Geräuschpegel: 110dB
Gewicht: 80g
Eigenschaften: kompakt, Lieferung mit Koffer und 10 Schraubeneinsätzen, Material und Verarbeitung nicht hochwertig
Einhell Druckluft Schlagschrauber DSS 260/2
Robuster Schlagschrauber für Heimwerker, der wenig Luft verbraucht. Vierstufige Drehmomentregelung, rutschfester Griff. Lieferung inklusive Koffer, elfteiligem Steckschlüsselset, Innen-Sechskantschlüssel, Ölflasche.
Das Drehlösemoment von 312Nm wird kaum erreicht und lag beim getesteten Gerät bei 125Nm.
Motorleistung: Lösedrehmoment 312Nm, Anzugsdrehmoment 120Nm, 8.000 Umdrehungen/min
Luftzufuhr, Druckluft: Schlauchdurchmesser 10mm, Betriebsdruck 6 bar
Verbrauch: 115 l/min
Geräuschpegel: 110dB
Gewicht: 1,3kg
Eigenschaften: vierstufige Drehmomentregelung in beide Richtungen, Lieferung mit Koffer, 11 Schraubeneinsätzen, Sechskantschlüssel, Ölflasche
Vigor Schlagschrauber
Schlagschrauber mit überdurchschnittlichen Leistungsparametern. Doppelhammerschlagwerk, ergonomische Ausformung von Griff und Gehäuse, kälteisolierender Griff, dreistufige Drehmomentregelung in beiden Richtungen.
Der Druckluft Schlagschrauber ist mit seinen Leistungsmerkmalen für einen Radwechsel gut geeignet. Der Geräuschpegel bleibt niedrig. Schlagschrauber in kompakter Bauweise, der auch Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen ermöglicht.
Motorleistung: Lösemoment 1.200Nm, Anzugsdrehmoment 610Nm, 7.500 Umdrehungen/min
Luftzufuhr, Druckluft: Anschlussgewinde 1/4 Zoll, Schlauchdurchmesser 10mm, Betriebsdruck 6,3 bar
Luftbedarf: 183,9 l/min
Geräuschpegel: 107,4dB
Gewicht: 2,1kg
Eigenschaften: robust, dreistufige Drehmomentregelung in beide Richtungen, niedriger Geräuschpegel, Drehlösemoment von 320Nm wird nicht erreicht

Fazit
Für meinen Test von Druckluft Schlagschraubern 2017 habe ich fünf Geräte mit unterschiedlichen Leistungsmerkmalen herangezogen. Meine Bewertungskriterien dabei waren Motorleistung, Drehmoment, Antrieb, Druckluftzufuhr, Druckluftverbrauch sowie verursachter Geräuschpegel.
Alle bewerteten Schlagschrauber sind mit einem standardmäßigen 1/2 Zoll Vierkant-Antrieb ausgestattet. Der Aufnahme der Werkzeuge erfolgte durchweg fest und zuverlässig. Lediglich beim Metabo war die Aufnahme der Nüsse zeitaufwendig.
Unterschiede hinsichtlich der vom Schlagschrauber benötigten Druckluft waren kaum spürbar. Die Werte bewegten sich zwischen 6,0 und 6,3bar. Ein durchschnittlicher Kompressor aus dem Baumarkt konnte für alle Schlagschrauber verwendet werden.
Den größten Unterschied habe ich im Bedarf an Druckluft festgestellt, wobei der Verbrauch günstiger Geräte bis zu 100% über dem teurerer Werkzeuge lag (Schlagschrauber von Güde).
Die Handhabung aller Geräte war sicher, die Bedienung durchweg einfach. Das Gerät von Einhell konnte das versprochene Drehlösemoment von 320Nm nicht erreichen, der Wert lag nur bei 125Nm.
Werkzeuge in kompakter Bauweise mit zusätzlicher Drehmomentregelung konnten mich besonders überzeugen.
Testsieger ist für mich der Schlagschrauber von HAZET, dessen Leistung für Arbeiten am Kfz bestens geeignet ist. Die kompakte Bauweise des Werkzeuges ermöglicht auch Arbeiten an schwer zugänglichen Stellen.
Mein Preis-Leistungs-Sieger ist das Gerät von Metabo, das zu einem günstigen Preis für Heimwerker alle benötigten Funktionen erfüllt.
Benötigst du anstelle dessen einen Druckluft Nagler? Dann haben wir hier den richtigen Vergleich.