
Foundation Test für die perfekte Make-Up Grundlage
Die besten Foundation Modelle im Vergleich
Ob als Puder, Liquid, Cream oder Mousse, eine Foundation lässt die Gesichtsmodellage mit Make-up gleichmäßiger und strahlender erscheinen.
Du möchtest mehr über Foundation erfahren? Dann klicke hier.

Was ist eine Foundation und wie wird sie verwendet?
Eine Foundation wird nach der Hautpflege auf das Gesicht aufgetragen. Sie soll dem Teint schmeicheln, ihn natürlich und strahlend erscheinen lassen, bei Bedarf abdecken oder mattieren. Prinzipiell müssen Grundierungen die verschiedensten Ansprüche erfüllen, weil keine Haut gleich ist. Es soll nicht maskenhaft wirken oder die Poren verstopfen. Unreinheiten der Haut können großflächig, aber auch mit einem Pinsel überdeckt werden. Die Grundierung muss daher immer passend zu eigenen Hauttyp gewählt werden, damit die persönliche, natürliche Ausstrahlung mit dem Make-up unterstützt werden kann. Leider geben nur sehr wenige Hersteller sämtliche Inhaltsstoffe an, dadurch wird die Auswahl für Allergiker erschwert.
Wie ich die unterschiedlichen Grundierungen bei meinem Foundation Vergleich 2017 getestet habe
Da ich eine sehr unreine Haut habe entschied ich mich dazu einen Foundation Test und Vergleich zu starten. Die unten stehenden Produkte wurden getestet und auf gewisse Aspekte geprüft und verglichen. Dabei waren Aspekte wie der Lichtschutzfaktor, die Deckkraft aber auch das Preis-Leistungsverhältnis interessant. Ebenfalls habe ich in meine letztendliche Entscheidung die jeweiligen Kundenbewertungen einfließen lassen, um eine ausgewogene Entscheidung zu treffen. Ich habe eine große Preisspanne um alle Produkte testen zu können, so kostet kein Produkt mehr als 55 Euro. Außerdem gibt es im Handel noch viele weitere Produkte, meine Testsieger basieren lediglich auf meinen persönlichen Erfahrungen, helfen dir aber hoffentlich bei deiner Kaufentscheidung.
Was beim Kauf von Grundierungen beachtet werden sollte
Grundierungen sollten stets zum Hauttyp (von der Farbe und der Zusammensetzung) passen, damit die Haut gepflegt und nicht geschädigt wird und das Make-up möglichst natürlich wirkt. Es ist daher immer von Vorteil eine Foundation vor dem Kauf auf dem Handrücken auszuprobieren, damit der richtige Farbton, passend zum eigenen Teint gewählt werden kann.
Mein persönlicher Foundation Test 2017
1. Superstay Better Skin,Maybelline New York, Puder-Make-Up
Das leichte Make-up in Puderform passt auch tagsüber in jede Handtasche, wenn das Make-up zwischendurch einmal aufgefrischt werden soll.
Vorteile:
– mattierendes Pudermake-up
– deckt Rötungen und Hautunebenheiten ab
– sehr gutes Preis- / Leistungsverhältnis
– liegt leicht auf der Haut
– mit Salizylsäure
– in 4 verschiedenen Farbnuancen, passend zum Hauttyp, erhältlich
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Das Puder-Make-up wird mit einem Schwamm aufgetragen, bietet eine natürliche Abdeckung von Rötungen und Hautunreinheiten und schafft einen ebenmäßigen Teint, bei einem sehr guten Preis- / Leistungsverhältnis.
2. MAC Flüssigfoundation Matchmaster, SPF 15
Die Flüssigfoundation bietet viele Vorteile, ist aber recht teuer.
Vorteile:
– mit transluzenten Pigmenten, die den eigenen Hautton unterstützen
– personalisiertes Finish (ein wenig mattierend)
– leichte Falten werden mit Soft-Fokus-Puder gemindert
– feuchtigkeitsspendend
– SPF 15
Nachteile:
– recht teuer, eher schlechtes Preis- / Leistungsverhältnis
Fazit:
Angenehme Textur, nicht zu trocken und nicht zu fett, nicht gerade preisgünstig.
3. Rimmel Wake Me Up, Grundierung, SPF 15, 30ml
Ein strahlender Teint, völlig unaufdringlich und perfekt geschminkt, das bietet Rimmel Wake Me Up.
Vorteile:
– mit Vitamine C
– Glitzerpartikel enthalten, lässt den Teint strahlen
– feuchtigkeitsspendend
– gute Deckkraft
– gutes Preis- / Leistungsverhältnis
– in 5 Farbnuancen erhältlich
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Rimmel bietet mit dem leichten Cream Make-up eine feuchtigkeitsspendende Foundation mit einer guten Deckkraft, damit auch leichte Hautrötungen oder Unreinheiten der Haut überdeckt werden können.
4. Vichy Dermablend, LSF 35, Korrektor Grundierung
Mit Vichy Dermablend wirkt auch ein unreiner Teint wieder ebenmäßig.
Vorteile:
– sehr gute Deckkraft
– hoher Lichtschutzfaktor (LSF 35)
– gute Hautverträglichkeit
– passendes Preis- / Leistungsverhältnis
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Hautunreinheiten können mit dem Korrektur Fluid perfekt abgedeckt werden, bei dem zugleich ein hoher Lichtschutzfaktor enthalten ist.
5. Fluid Grundierung, Clinique Even Better, SPF 15
Mit diesem Fluid wirkt der Teint immer natürlich und nicht „überschminkt“.
Vorteile:
– natürlicher Teint
– gute Deckkraft
– mit Lichtschutzfaktor 15
– hautverträglich
Nachteile:
– nicht ganz billig
Fazit:
Ein sehr angenehmes Fluid Make-up mit neutralem Geruch, Lichtschutzfaktor 15 und einer natürlichen Deckung.

Meine persönliche Foundationauswahl nach meinem Foundation Test – Vergleich
Vergleichssieger: Vichy Dermablend, LSF 35, Korrektor Grundierung
Eine zuverlässige Fluidfoundation mit hohem Lichtschutzfaktor, die Hauunreinheiten und Rötungen unauffällig überdeckt.
Preis- / Leistungssieger: Superstay Better Skin,Maybelline New York, Puder-Make-Up
Sehr günstiges Puder-Make-up, das auch bei unreiner Haut ein ebenmäßiges Hautbild schafft und eine gute Deckkraft bietet.
Eine Foundation ist nicht das richtige für dich? Wie wäre es dann mit einer Mascara stattdessen? Außerdem hilft dir ein Aloe Vera Gel bei der Pflege deines Gesichts.