
Gesichtspflege: So findest Du das beste Gesichtsspray für deine Haut
Feuchtigkeitspflege – erfrischt und pflegt die Haut zugleich
An stressigen Tagen kann ein kleiner Frischekick zwischendurch sehr angenehm sein. Gesichtsspray erfrischt Damen, Herren und Kinder zugleich, ohne, das bei den Damen das Make-up verwischt.
Was ist ein Gesichtsspray und wie funktioniert es?

Wie ich bei meinem persönlichen Gesichtsspray Test 2018 die unterschiedliche Feuchtigkeitspflege getestet habe
Die Gesichtssprays, die ich für meinen Gesichtsspray Test 2018 ausgewählt habe, testete ich nicht nur im regionalen Handel, sondern auch bei Freundinnen, die diese Produkte bereits seit Jahren verwenden. Ich habe daher selber verspürt, ob eine Wirkung oder ein pflegender Effekt bei einem Produkt erkennbar war oder nicht.
Worauf muss beim Kauf von einem Pflegeprodukt für die Gesichts-Haut geachtet werden?
Mein persönlicher Gesichtsspray Vergleich
1. Rosense, naturreines Rosenwasser, alkoholfrei
Beim Wasserdampfdestillieren von Rosenblättern entsteht das Rosenhydralat als wertvolles „Abfallprodukt“, daher bietet es nicht nur einen angenehmen, vollkommen natürlichen Rosenduft, sondern auch eine leichte Feuchtigkeitspflege.
Vorteile:
– vollkommen rein und biologisch, ohne chemische Inhaltsstoffe
– 100 ml Füllmenge
– ansprechende Optik, rosa Pumpzerstäuber (ohne Treibgas)
– gutes Preis- / Leistungsverhältnis
– naturreines Gesichtswasser
– frei von Konservierungsstoffen
– keine zusätzlichen Duftstoffe enthalten
– frei von Alkohol
– wirkt klärende und feuchtigkeitsspendend auf die Haut
– wirkt straffend, da das Hydrolat die Hautporen leicht verengt
– verbessert das Hautbild
– der Pumpzerstäuber kann immer wieder aufgefüllt werden (große Flaschen Rosenwasser ohne Pumpzerstäuber von Rosense sind im Handel erhältlich)
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile festgestellt werden.
Fazit: Natürlicher kann eine wirksame Feuchtigkeitspflege kaum sein. Schon vor mehr als 1000 Jahren wurde Rosenhydralat zur Schönheitspflege von Königen und Königinnen, verwendet. Angenehmer Duft und eine spürbare Pflegewirkung auf der Haut, ohne chemische Inhaltsstoffe.
2. Evian Quellwassererfrischungspray
Evian Quellwasser ist nicht nur eine trinkbare Erfrischung, das Quellwasser kann als Gesichtsspray auch direkt auf die Gesichtshaut gesprüht werden.
Vorteile:
– reines, natürliches Quellwasser aus den französischen Alpen
– sehr feiner Sprühnebel kann dosiert auf die Haut gesprüht werden
– 150 ml Inhalt, passt auch in die kleinste Handtasche
– es ist eine Feuchtigkeitssteigerung um bis zu 16 Prozent in den oberen Hautschichten möglich, wenn das Gesichtssprayregelmäßig angewendet wird
– eine risikofreie Feuchtigkeitspflege für Allergiker, da keinerlei Inhaltsstoffe oder Parfüm enthalten sind, nur Quellwasser
Nachteile:
– nicht gerade günstig
– die Sprühflasche ist kein Pumpzerstäuber und lässt sich daher auch nicht preisgünstig nachfüllen
Fazit: Die angenehme Wirkung des Quellwassers ist spürbar, allerdings ist die kleine Sprühflasche vom Preis her mit einem ganzen Quellwasser-Kasten vergleichbar. Die kleine Sprühflasche ist leider recht teuer.
Evian Quellwassererfrischungspray: Das reine Quellwasser aus den französischen Alpen kann den Feuchtigkeitsgehalt der Haut um 16 Prozent steigern.
3. AVENE, Thermalwasser Spray
Das reiner Thermalwasser Spray von AVENE passt in jede Handtasche und bietet nicht nur unterwegs eine willkommene Erfrischung, sondern auch beim Sport oder im Büro.
Vorteile:
– 150 ml Füllmenge
– reines Thermalwasser, mit durchfeuchtender Wirkung
– für Allergiker geeignet (hypoallergen)
– als entspannende und beruhigende Basispflege verwendbar
– entwickelt einen angenehmen, feinen Nebel
– wirkt hautberuhigend, auch bei Akne, Sonnenbrand, Verbrennungen und Windeldermatitis
– relativ gutes Preis- / Leistungsverhältnis
Nachteile:
– leider handelt es sich bei der Spraydose nicht um einen wieder auffüllbaren Pumpzerstäuber
Fazit: Nicht nur Allergiker schätzen die reine und natürliche Feuchtigkeitspflege von AVENE hoch. Es erfrischt und durchfeuchtet nicht nur, es stimmt auch das Preis- / Leistungsverhältnis.
4. Bioderma, Hydrabio (Eau de Soin)
Bioderma Hydrabio, die Feuchtigkeitspflege mit Sonnenschutz passt in jede Handtasche.
Vorteile:
– erfrischende Feuchtigkeitspflege
– Lichtschutzfaktor 30
– 50 ml Füllmenge
Nachteile:
– recht teuer
– die Spraydose ist kein Pumpzerstäuber (kann nicht aufgefüllt werden)
– keine Angabe der Inhaltsstoffe
– leicht klebriges Hautgefühl
Fazit: Der Lichtsschutzfaktor (SPF 30), der über das Make-up auf das Gesicht aufgesprüht werden kann, ist sehr vorteilhaft. Leider geht dadurch das leichte Hautgefühl verloren, wenn die Haut einfach nur mit Wasser befeuchtet wird. Alle enthaltenen Inhaltsstoffe sind nicht eindeutig nachvollziehbar und der Kaufpreis ist recht hoch.

Meine persönliche Produktauswahl beim meinem Gesichtsspray Vergleich
Ein durchfeuchtendes und erfrischendes Gesichtsspray ist nicht nur angenehm, sondern auch hautpflegend. Allerdings sind die Preise für die Feuchtigkeitspflege mit reinem Quellwasser ohne Wirkstoffe oft erschreckend hoch.
Testsieger: Rosense, naturreines Rosenwasser, alkoholfrei
Natürliche Feuchtigkeitspflege ist bei diesem Gesichtsspray verbunden mit dem sanften Duft der Rose und ihren Heilkräften. Es handelt es sich um ein reines Rosenhydralat, keine chemischen Inhaltsstoffe oder Wirkstoffe wurden hinzugefügt. Die Rose verengt die Hautporen auf natürliche Weise und wirkt dadurch nicht nur straffend, sondern verhindert auch eine übermäßige Wasserverdunstung der Haut an heißen Tagen.
Preisleistungssieger: AVENE, Thermalwasser Spray
Reines Thermalwasser bietet eine natürliche Feuchtigkeitspflege, ganz ohne Zusatzstoffe. Das Spray passt in jede Handtasche und erfrischt auf Knopfdruck. Es ist auch für Allergiker und Kinder uneingeschränkt nutzbar. Es handelt sich um ein Gesichtswasser, das absolut keine Nebenwirkungen hat und eine natürliche Feuchtigkeitspflege ermöglicht.