
Regenhose – nicht nur praktisch für die Kleinen
Die besten wasserdichten Hosen im Test
Eine Regenhose ist ein Bekleidungsstück, welches durch seine speziellen Materialien winddicht und Wasser abweisend oder wasserdicht ist. In der Regel werden Regenhosen über der normalen Hose getragen. Um das Überstreifen zu erleichtern, befinden sich bei vielen RegenhosenReißverschlüsse an den Seiten. Eine Regenhose wird normalerweise in Kombination mit einer Regenjacke getragen. Diese wasserdichteKleidung findet ihren Einsatz bei Outdooraktivitäten wie Wandern, Radfahren oder Bergsteigen. Träger an manchen Hosen verhindern das Rutschen der Bekleidung. Je nach Ausführung können Regenhosen für Herren und Frauen oder Unisex, also beiderlei Geschlecht, geeignet sein.

Worauf Sie beim Kauf einer Herren oder Damen Regenhose achten sollten
Nicht jede Regenhose ist für jeden Einsatzzweck geeignet. Während für Fahrradfahrer Hosen mit hohem Bund und Trägern wichtig sind, um auch die Nierengegend bei der sitzenden Haltung zu schützen, so sollte ein besonderer Wert bei Bergtouren auf eine winddichte Isolierschicht gelegt werden. Für einfache Wanderungen reichen Regenhosen aus einem sehr leichten atmungsaktiven Material aus, da man sich bei starkem Regen meist sowieso unterstellt.
Überlegen Sie daher im Vorfeld, für welche Aktivitäten Sie diese Bekleidung vorwiegend verwenden möchten.
Natürlich sollten auch ein hochwertiges Material und die qualitative Verarbeitung wichtig sein. Denn die beste Regenbekleidung nutzt nichts, wenn zum Beispiel die Reißverschlüsse an den Seiten nicht wasserdicht sind. Achten Sie darauf, dass die Produkte, die Sie kaufen möchten, etwas länger als die normale Hose darunter ist. So kann sich diese nicht mit herabfließendem Regenwasser vollsaugen. Informieren Sie sich im Vorfeld über die einzelnen Modelle. Das geht am Besten durch einen kostenfreien Online-Test oder Kundenrezensionen im Internet. So verhindern Sie ärgerliche Fehlkäufe.
Die 4 besten Modelle in diesem Test 2018
1. VAUDE Herren Regenhose Drop Pants II
Die Regenhose von VAUDE ist in 5 Farben und vielen Größen, normal und lang, erhältlich. Reflektierende Elemente an Vorder- und Rückseite machen Sie weithin sichtbar und erhöhen so die Sicherheit.
Vorteile:
+ 2,5 Lagen, unter anderem aus bluesign-zertifiziertem Material
+ inklusive eines Packbeutels zur platzsparenden und schonenden Aufbewahrung
+ Knievorformung für eine bessere Passform
+ Gesäß gedoppelt für eine längere Haltbarkeit
+ Bund mit Gummizug und Kordel für einen sichereren Halt
+ Beinabschluss in der Weite regulierbar für bessere Passform auch beim Tragen von Trekkingschuhen
Nachteile:
– Atmungsaktivität könnte verbessert werden
– keine Reißverschlüsse an den Beinen
– etwas eng anliegend
Fazit:
Die VAUDE Drop Pants II Regenhose lässt sich sehr klein zusammenlegen und im beiliegenden Packbeutel verstauen. Daher nimmt sie sehr wenig Platz ein. Da sie auch dank der neuen Technologien sehr leicht ist, fällt sie beim Tragen kaum ins Gewicht. Negativ fiel mir jedoch auf, dass sich die Regenhose schlecht über eine andere Hose ziehen lässt, da sie recht eng ist und nicht über hilfreiche Reißverschlüsse an den Seiten oder Beinenden verfügt. Einmal angezogen gerät man doch leicht ins Schwitzen. Hier sollte der Hersteller etwas nacharbeiten und die Atmungsaktivität verbessern. Vorteilig ist, dass das Unternehmen VAUDE sehr auf eine umweltbewusste und faire Produktion achtet und dies auch stetig kontrolliert bzw. kontrollieren lässt. Gesundheitsschädliche Stoffe werden bei diesen Hosen bewusst nicht verwendet. Unserer Gesundheit und der Umwelt zuliebe.
2. Berghaus Regenhose Paclite Pants
Eine extrem leichte Überhose im klassischen Stil. Eigentlich als Männermodell vorgestellt kann diese Regenhose je nach Größe aber auch gut von Frauen getragen werden. Die Farbe schwarz passt sich jedem Outfit perfekt an.
Vorteile:
+ absolut wind- und wasserdicht durch Paclite Shells mit Gore-Tex
+ atmungsaktiv
+ wasserresistente Reißverschlüsse
+ mikroverklebte Nähte
+ seitliche Belüftungs-Reißverschlüsse können die Temperatur regeln
+ elastisches Hüftbund
Nachteile:
– teuer
– Passform bzw. Größenangabe
Fazit:
Die Berghaus Regenhose Paclite Pants gehört dank der modernsten Technologien und hochwertigen Materialien zu der Bekleidung, die absolut wasserundurchlässig ist und auch bei stärkeren oder länger anhaltenden Regengüssen Schutz bietet. Die Regenhose ist sehr leicht und ermöglicht ein schnelles Anziehen, auch mit Schuhen. Jedoch erscheint sie mir persönlich etwas weit an den Beinen. Dies ist jedoch nur ein kleiner Minuspunkt, denn zu weit ist immer noch weniger hinderlich als eine zu enge Regenhose. Natürlich bietet das Unternehmen Berghaus zu den Hosen auch die passende Regenjacke an.
3. Löffler Bike Überhose GTX 15657
Die wasserdichte Regenhose wird in den Größen 46 bis 56 und 2 unterschiedlichen Schwarz-Nuancen vertrieben. Sie eignet sich sowohl zum Wandern als auch zum Biken oder Bergsteigen.
Vorteile:
+ winddicht
+ klimaregulierend
+ wasserundurchlässig
+ getapte Nähte
+ Wassersäule: 27.000 mm
Nachteile:
– fällt klein aus
Fazit:
Beim Kauf der Löffler Bike Überhose GTX 15657 sollten Sie entweder vor Ort sein und das Modell vorab anprobieren, oder beim Kauf über das Internet eine Nummer größer bestellen, wenn Sie sie, wie üblich, über die normale Sachen ziehen möchten. Denn das Modell fällt etwas eng aus. Dank des fortschrittlichen Gore-Tex Active Materials von 82% Polyester und 18% Polyamid sowie einer 100% Polyester Membrane ist diese Regenhose absolut wasserundurchlässig und bequem zu tragen. Dies bestätigte auch
das Mountainbike Magazin 11/13, welches dieses Modell mit dem Testergebnis „Überragend“ als Testsieger kürte.
4. Held Wet Tour – Regenhose
Dieses preiswerte und einfache Modell besitzt kein Innenfutter. Da sie über der normalen Kleidung getragen wird, finde ich persönlich das auch nicht schlimm. So lässt sich diese Regenhose leicht und schnell überstreifen, ohne dass man ständig mit den Schuhen hängen bleibt. Positiv empfinde ich auch den für alle 8 Größen gleichen Verkaufspreis, was keine Selbstverständlichkeit ist.
Vorteile:
+ preiswert
+ viele Größen
+ atmungsaktiv
+ Reißverschluss und Klettband am Beinabschluss
+ Materialverstärkung am Gesäß
+ inklusive Packtasche
+ Reflektorstreifen für mehr Sicherheit
Nachteile:
– Qualität der Reißverschlüsse
Fazit:
Die Held Wet Tour – Herren Regenhosen bestechen durch ihre Schlichtheit ebenso wie durch ihre Funktionalität. Dank des hitzefesten Spezialgewebes von 100% Nylon an den Innenseiten besteht ein Schutz gegen Auspuffhitze. So kann diese Hose auch gut von Motorradfahrern genutzt werden. Das neutrale Schwarz passt zu jeder Regenjacke oder anderen Bekleidung.

Fazit zum Regenhose Test 2018
Wasserdichte Hosen sollten bei jeder längerfristigen Outdoor Aktivität zur Grundausstattung gehören. Dabei sollte man sie aber nicht erst anziehen, wenn es bereits regnet und die normale Kleidung feucht geworden ist. Da die Modelle in der Regel atmungsaktiv sind und über Belüftungsschlitze verfügen, sollte man sich nicht scheuen, die Regenhose rechtzeitig genug zu verwenden.
In diesem Vergleich küre ich das Modell von Held Wet Tour zum Preis-Leistungs-Sieger. Dieses Modell kommt ohne jeden Schnickschnack aus, ist einfach und doch funktional. und das zu einem guten Preis.
Der Testsieger wurde mit Abstand die Löffler Regenhose Bike Überhose GTX, da sie perfekt sitzt und gut den Witterungsbedingungen trotzt.
Zu deiner passenden Regenhose fehlt dir noch eine Regenjacke? Wir haben die besten für dich getestet.