
Schrift Vergrößerung mit Lupen
Die besten Lupen im Vergleich
Mit einer Lupe lassen sich Texte in kleiner Schrift bequem vergrößern und ablesen. In nahezu jedem Haushalt ist dementsprechend die ein oder andere Leselupe zu finden und nicht selten wird diese auch benötigt. Natürlich sind im Handel die verschiedensten Arten zu finden und diese unterscheiden sich nicht nur in der Größe und im Preis, sondern häufig auch in deren Funktionsumfang. Neben herkömmlichen Handlupen, wie wir sie aus typischen Sherlock Holmes-Filmen kennen, sind heutzutage auch spezielle klappbare Modelle erhältlich, sowie auch Standlupen mit integrierter Beleuchtung. Doch welches Modell eignet sich denn überhaupt am Besten? Welche Lesehilfe zeichnet sich durch eine leichte Handhabung aus und kann bei Bedarf auch flexibel mitgenommen werden? Welche Handlupe ist mit entsprechender Beleuchtung ausgestattet? Der Lupen Test 2018 liefert die Antworten.
Möchtest du mehr über die Geschichte der Lupen erfahren? Dann erfährst du hier mehr.

Handlupe/Leuchtlupe/Leselup/Lesehilfe: Wie wurde getestet?
Um anderen Verbrauchern die Kaufentscheidung bei der Auswahl einer passenden Lupe erleichtern zu können, habe ich mich dazu entschlossen, in diesem Ratgeber über meine persönlichen Erfahrungen zu berichten. Aus beruflichen Gründen nutze ich täglich ein Modell zur Vergrößerung, wobei natürlich bei mit die verschiedensten Typen zum Einsatz kommen. In meinem Lupen Test habe ich verschiedene Modelle unabhängig voneinander getestet und anschließend bewertet. Um objektive Testberichte abliefern zu können, wurden die Leselupen alle natürlich unter den selben Voraussetzungen miteinander verglichen. Anhand verschiedener Kriterien gelang es mir relativ schnell, einen Testsieger ausfindig zu machen. Weil auch preisliche Unterscheide in meinem Vergleich von mir berücksichtigt wurden, wurde ein Produkt von mir auch zum Preis-Leistungs-Sieger gekürt.
Handlupe/Leuchtlupe/Leselup/Lesehilfe: Was muss beim Kauf beachtet werden?
In erster Linie spielen natürlich die eigenen Wünsche die wichtigste Rolle beim Kauf einer Leselupe, denn hiernach lässt sich dann bestimmen, welche Lesehilfe überhaupt in Frage kommt. Soll die Leselupe auch unterwegs eingesetzt werden und als täglicher Begleiter dienen, ist natürlich das Gewicht und die Größe zu beachten. Insofern die Lupen ein Licht integriert haben, sollte dies bestenfalls per Batterie betrieben werden können, denn schließlich steht nicht immer ein Sund überall ein Stromanschluss zur Verfügung.
Für den Fall dass die Lupen nur Zuhause oder im Büro zum Einsatz kommen, ist dementsprechend meist eine größere Leselupe von Vorteil. Oft sind Lupen mit Klemmen ausgestattet und lassen sich am Tisch sicher befestigen. Aber auch Stand-Leuchtlupen sind erhältlich, welche natürlich auch einen sicheren Stand haben müssen und nicht bei der kleinsten Berührung wackeln dürfen. Die Frage nach der besten Leselupe für die Vergrößerung lässt sich demnach auch im Lupen Vergleich nicht pauschal beantworten. Es kommt also immer auf den jeweiligen Verwendungszweck der Lesehilfe an. In jedem Fall sollte die Leselupe natürlich möglichst hochwertige Verarbeitet sein und aus robusten Materialien bestehen, denn nur dies spricht für eine lange Lebensdauer.

Mein Testsieger: A. Schweizer Handlupe, Leuchtlupe Tech-Line
Die A. Schweizer Handlupe Tech-Line ist mit einem kratzfesten Gehäuse ausgestattet und alleine aufgrund dessen enorm stabil. Trotz der soliden Verarbeitung besticht die Leselupe durch ein geringes Eigengewicht, wodurch sie sicher und bequem in der Hand liegt. Natürlich trägt auch die ergonomische Bauform einen großen Teil dazu bei. Die integrierte Hochleistungs-LED mit ca. 6000 K Lichtfarbe sorgt für optimale Sicht und die vergrößerten Abbildungen der Vergrößerung sind messerscharf.
Fazit:
Die A. Schweizer Handlupe Tech-Line kann aufgrund der guten Funktionen auf ganzer Linie überzeugen und wird selbst höchsten Ansprüchen gerecht.
Vorteile:
+ Handlupen 15- fache Vergrößerung
+ Lupen randscharfe, verzeichnungsfreie Abbildung
+ kratzfestes Gehäuse der Lupen
Nachteile:
– Keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger: Eschenbach Einschlaglupe, Handlupe, Lupen
Durch ihre kompakte Bauweise ist die Eschenbach Einschlaglupe ein idealer Begleiter für unterwegs und lässt sich überall flexibel verwenden. Das Gehäuse der Handlupe mit 10 fach Vergrößerung ist aus strapazierfähigem Kunststoff gefertigt und insgesamt wirkt die Einschlaglupe äußerst hochwertig. Im Vergleich zu anderen „günstigen“ Lupen bietet sie wesentlich geringere Verzerrungen insbesondere auch am Rand. Sie liegt gut in der Hand und eignet sich durch ihre Robustheit und Kompaktheit sowohl für den Hausgebrauch, als auch für Unterwegs.
Fazit:
Die kompakte und hochwertige Handlupe von Eschenbach glänzt durch eine hervorragende Verarbeitung und bietet ein klares, deutliches Sichtfeld.
Vorteile:
+ Handlupe mit 10 – fache Vergrößerung
+ deutliches Sichtfeld
+ handlich und kompakt: Die ideale Leselupe für Unterwegs
Nachteile:
– Keine
Fixpoint LED Klemm-Leuchtlupen, Lesehilfe
Die Fixpoint-Leuchtlupen sind mit einer weißen Lupenlinse ausgestattet und besonders dieser Umstand macht das Modell äußerst hochwertig. Auch die äußerliche Verarbeitung der Leuchtlupen mit 3 fach Vergrößerung scheint solide. Die Klemm-Funktion funktioniert ebenfalls problemlos und die Lupe lässt sich sicher befestigen.Allerdings sind die Abbildungen insbesondere am Rand relativ stark verzerrt.
Fazit:
Aufgrund der stark verzerrten Abbildungen konnte die Fixpoint LED Klemm-Leuchtlupen in diesem Vergleich leider nicht besonders punkten.
Vorteile:
+ 90 SMD LEDs , 3 fache Vergrößerung
+ Kristall weiße Linse
+ lässt sich sicher befestigen
Nachteile:
– stark verzerrte Abbildungen
Wedo Lupe eckig, Handlupen, Leselupen ,3 x Vergrößerung
Die Wedo Lupe mit 3 fach Vergrößerung ist mit einer LED-Beleuchtung ausgestattet und batteriebetrieben, wodurch sie sich überall perfekt einsetzen lässt. Allerdings scheint die Verarbeitungsqualität der Lupe weniger solide, denn das Kunststoffgehäuse ist kaum widerstandsfähig. Leider ist die Lupe auch nicht lichtdicht, wodurch man beim Betrachten und Beobachten stark geblendet wird.
Fazit:
Aufgrund der vielen Mängel kann das billige Modell von Wedo an dieser Stelle leider nicht weiterempfohlen werden.
Vorteile:
+ Leselupen mit extrahellem weißen LED-Licht
+ 3 fache Vergrößerung
+ liegt leicht und angenehm in der Hand, in 6 Farben erhältlich
Nachteile:
– Leselupen nicht sehr robust
– Handlupen nicht lichtdicht: hat Blendungen zur Folge
Tisch Lupenleuchte, Nina Daylight
Die Tisch Leselupe Nina Daylight besitzt ein edles Design und das Metallgehäuse scheint wertig verarbeitet zu sein. Durch die vielen Einstellungsmöglichkeiten lässt sich die Lupe optimal ausrichten und der Doppelstabfuß sorgt für einen sicheren, festen Stand. Um allerdings die Lupe perfekt ausrichten zu können, müssen zunächst zwei Schrauben gelöst werden, was durchaus etwas umständlich ist. Dieses Problem haben andere Hersteller besser und vor allem Kundenfreundlicher gelöst.
Fazit:
Obwohl die variablen Verstellmöglichkeiten nur mit etwas Mühe beansprucht werden käönnen, findet man als Nutzer in der Tisch Leuchtlupe Nina Daylight eine hochwertige, robuste Leuchtlupe mit guten Funktionen.
Vorteile:
+ präzise 3 fach Vergrößerung
+ Energiesparend da nur 3,4 Watt Verbrauch
+ variable Einstellmöglichkeiten zur optimalen Ausrichtung der Lupe
Nachteile:
– nicht sehr robust
– nicht lichtdicht: hat Blendungen zur Folge

Gesamtfazit Lupen Test 2018
Die A. Schweizer Handleuchtlupe Tech-Line überzeugte aufgrund der ausgezeichneten Leistungen im Lupen Test auf ganzer Linie und wurde deshalb mein persönlicher Testsieger. Natürlich muss man für eine solch hochwertige Lupe schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Wer auf der Suche nach einer soliden aber günstigen Leselupe ist, findet in der stabilen Einschlaglupe von Eschenbach garantiert ein passendes Modell.
Du hast noch mehr Bürobedarf nötig? Wie wäre es mit einem Whiteboard aus unserem Vergleich? Wir haben die besten für dich getestet.