
Wohndecke für Gemütlichkeit im Alltag
Die besten Wohndecken im Vergleich
Eine Wohndecke wird traditionell in allen Wohnbereichen als Kuscheldecke genutzt, wenn Entspannung gewünscht wird oder die Raumtemperaturen beim Lesen oder Fernsehschauen leicht abgesunken sind. Eine Wohndecke kann aus Kunstfaser, Kunstfasermischungen oder Naturmaterialien hergestellt sein. Die Kuscheldecke ist von ausreichender Größe, sodass sie auch als Zudecke verwendet werden kann. Aufgrund eines schlichten oder einzigartigen Design wird eine Kuscheldecke häufig nicht nur zum Kuscheln verwendet, sondern auch als Sofaläufer oder Tagesdecke. In der Regel ist eine Wohndecke in der Waschmaschine waschbar, damit sie immer sauber und hygienisch ist.
Mehr Informationen zum Thema findest du hier.

Wie ich die unterschiedlichen Wohndecken im Vergleich 2018 getestet habe
Ich habe alle Wohndecken für meinen Wohndecke Test persönlich getestet. Drei Modelle besitze ich selber, die anderen Modelle habe ich mir bei Freunden ausgeliehen, getestet und anschließend gewaschen, damit ich mir einen umfangreichen Eindruck über Qualität und Verwendung machen konnte.
Was beim Wohndeckenken beachtet werden sollte
Allergiker müssen beim Kauf einer Kuscheldecke auf eine verträgliche Materialzusammensetzung achten. Hinzu kommt, dass die Wohndecke der Wahl ausreichend groß und waschbar sein sollte. Eine Kuscheldecke wird nur gerne verwendet, wenn sie weich ist und einen angenehmen Geruch hat. Farbe und Design können aufgrund der großen Auswahl passend zur Möblierung gewählt werden.

Mein Wohndecken Test 2018
1. Uni-Doubleface, Joop! Wohn-Decke
Stylishe Kuscheldecke, die zu jedem Sofa passt.
Vorteile:
– Farbe: Uni-Doubleface / Sand-Pergament (beiger Naturton)
– waschbar, nicht bleichen oder bügeln
– Zierstich, gekettelt
– Material: 7 % Polyester, 35 % Polyarcryl, 58 % Baumwolle
– Größe: 150 cm x 200 cm
Nachteile:
– schmutzempfindlich
Fazit:
Angenehm weiche Decke im schlichten Design, die auch als Sofaläufer genutzt werden kann.
2. Granfoulard Plaid Oplontis, Bassetti 9278071
Ein designstarkes Plaid mit Kunstfaserfüllung, das angenehme Wärme zu jeder Jahreszeit bietet.
Vorteile:
– bis 40 Grad waschbar
– Größe: 135 cm x 190 cm
– Material: Außenbezug: 100 % Baumwoll-Makosatin, Innenfüllung: 100 % Polyester
– mit Markenreißverschluss
– einzigartiges Bassetti-Design, blau
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Nicht gerade günstig, aber einzigartig im Design und kuschelig warm. Bei 40 Grad waschbar.
3. Orange Decke Messina, Uni, kuschelweich
Blickfänger in Orange, nicht nur auf dem Sofa.
Vorteile:
– waschbar bei 40 Grad
– Material: 7 % Polyester, 33 % Polyacryl. 60 % Baumwolle
– Größe: 150 cm x 200 cm
– Farbe: Orange
Nachteile:
– fusselt
– läuft bei der Wäsche ein
Fazit:
Baumwolldecke mit Kunstfaser, die leider am Anfang fusselt und ein wenig bei der Wäsche einläuft.
4. Cashmere-Feeling Gözze Decke
Weiche, Kuscheldecke, die auch als Sofaläufer sehr dekorativ ist.
Vorteile:
– Farbe: Taupe
– Größe: 180 cm x 220 cm
– sehr dichter Flor: 500 g / Quadratmeter
– feuchtigkeitsausgleichend
– Material: 100% Microfaser
– schadstoffgeprüft, Öko-Tex Standard 100
– maschinenwaschbar bis 30 Grad
– trocknergeeignet
Nachteile:
– starke Fusselentwicklung
Fazit:
Kuschedecke aus weicher Kunstfaser, nicht gerade günstig, fusselt mehr als sie sollte.
5. Biederlack Baumwolldecke
Eine Baumwoll-Kuscheldecke für alle Gelegenheiten, auch als Tagesdecke oder Sofaläufer geeignet.
Vorteile:
– Farbe: Terra
– Material: 100 % Baumwolle, schadstoffgeprüft, Öko-Tex Standard 100
– mit Samtbandeinfassung
– Größe: 150 cm x 200 cm
– licht- und farbecht, antistatisch, atmungsaktiv
– waschbar bis 30 Grad (Schonwaschgang), Schontrocknen im Trockner möglich (bei reduzierter Temperatur)
– dichter Flor: 430 g / Qudratmeter
Nachteile:
– bei Berücksichtigung der Herstellerangaben (vor der ersten Verwendung waschen), können keine Nachteile erkannt werden
Fazit:
Kuschel- oder Tagesdecke aus reiner Baumwolle, schadstoffgeprüft nach dem Öko-Tex Standard 100, waschbar im Schongang bei 30 Grad. Kann laut Hersteller 3 bis 5 % einlaufen. Ein lohnenswertes Angebot, nicht nur für Liebhaber von Naturstoffen.

Mein Fazit zum Wohndecke Test
Vergleichssieger: Granfoulard Plaid Oplontis, Bassetti 9278071
Bassettidecke, die bei kurzen Betten auch durchaus als Tagesdecke verwendet werden kann, weil das einzigartige Design ein Eyecatcher ist. Waschbar, warm und kuschelig zugleich. Eine lohnenswerte Investition.
Preis- / Leistungssieger: Biederlack Baumwolldecke
Die Biederlack Baumwolldecke bietet ein überzeugendes Preis- / Leistungsverhältnis, da die Decke aus reiner Baumwolle genau so ist, wie vom Hersteller beschrieben. Ein Traditionsprodukt, das erst nach der ersten Wäsche seine wirkliche Stärke zeigt. Bleibt auch nach vielen Wäschen angenehm weich und kuschelig warm.
Doch nicht die richtige Decke? Neben der Wohndecke haben wir auch die besten Kuscheldecken, Daunendecken und auch Heizdecken im Test verglichen.