
Espressomaschine Test - bester Kaffeegenuss
Espressomaschine für den besten Kaffeegenuss Zuhause
Eine Espressomaschine bietet gegenüber einer herkömmlichen Kaffeemaschine viele Vorteile. Viele Espressokaffeemaschinen glänzen in einer silbernen Farbe. Mit ihnen kann ein perfekter Espresso mit einer zarten Crema auf Knopfdruck gezaubert werden. Die Geräte sind mit einem Mahlwerk und Milchschäumer ausgestattet, sodass die unterschiedlichsten Kaffeevariationen gezaubert werden können. Beim Kauf kann zwischen einem Voll- oder Hauptautomaten gewählt werden. Mit meinem Espressomaschinen Test versuche ich dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.
Damit deine Espressomaschine lange lebt, findest du hier Informationen zur Wartung.

Kriterien im Espressomaschinen Test
Beim Kauf einer Espressomaschine sollte darauf geachtet werden, dass die Maschine sehr leistungsstark ist. Sie sollte in der Lage sein, mit einem hohen Druck die leckersten Kaffeesorten zu zaubern. Neben der hohen Qualität der Maschine ist auch die Verwendung von guten Kaffeebohnen wichtig. Nur so ist gewährleistet, dass der Kaffee einen guten Geschmack hat. Anfangs sollte man das Gerät erst einmal mit den unterschiedlichen Mischungen an Kaffeebohnen testen, um genau den Kaffee herzustellen, der den eigenen Geschmack am besten trifft. Mit einer hochwertigen Espressomaschine wird sehr heißes Wasser mit hohem Druck durch das Kaffeepulver gepresst, welches sich im Siebträger befindet. Beim Kauf einer Maschine sollte immer darauf geachtet werden, dass das Gerät über eine beheizbare Abstellfläche verfügt, damit können Espressotassen vorgewärmt werden.
Top 5 Espressomaschinen im Test
De'Longhi Expressomaschine EC685M
Die DeLonghi Maschine bietet eine Leistung von 1350 W. Sie ist robust und langlebig ist. Bei diesem Gerät handelt es sich um eine klassische Siebträgermaschine. Ein Espresso kann mit ihr liebevoll und ohne großen Aufwand zubereitet werden. Das Bedienfeld bietet den Vorteil, dass es sehr benutzerfreundlich ist. Mein Espressomaschinen Test zeigt aber auch einen Nachteil im Bereich des Siebes. Das Sieb ist leider etwas umständlich einzusetzen, was stören kann, wenn man es öfters wechseln muss.
Eigenschaften:
– Siebträgermaschine
– Abnehmbarer Wassertank
Fazit:
Der Wassertank der Maschine lässt sich mit wenigen Griffen entnehmen und mit frischem Wasser befüllen. Da die Maschine eine kurze Aufheizdauer hat und zusätzlich mit einem Selbstentlüftungssystem ausgestattet ist, ist sie jederzeit einsetzbar.
KENWOOD ES 021 kMix
Dieses Modell von Kenwoord bietet dir ein hochglanzpoliertes Edelstahlblech, ein Heizsystem, 1 Liter Wassertank und bis zu 2 gebrühten Tassen Kaffee gleichzeitig. Der Schalter und Wassertank der Maschine ist leider nicht hochwertig verarbeitet.
Eigenschaften:
-30 Sekunden Aufwärmzeit
-schönes Design
-cremiger Milchschaum
Fazit:
Schöne Maschine, die einen tollen Milchschaum auf den cremigen Kaffee zaubert. Könnte jedoch etwas besser verarbeitet sein.
Clatronic ES 3584 Espressoautomat
Der Clatronic ES 3584 Espressoautomat zeichnet sich durch seine gute Qualität aus. Das Gerät ist mit einer schwenkbaren Edelstahl-Dampfdüse ausgestattet. Zusätzlich steht eine Aufschäum- und Heißwasserfunktion zur Verfügung. Damit der Espresso lange heiß bleibt, kann bei diesem Gerät die Tassenvorwärmfunktion verwendet werden. Ein großer Vorteil im Espressomaschinen Test ist, dass gleichbleibend ein Pumpendruck von 15 bar möglich ist. Das heiße Wasser der Maschine tropft nach dem Brühvorgang noch lange nach.
Eigenschaften:
– Espresso und Cappuccino Pump Automat
– Schwenkbare Edelstahl Dampfdüse
– Hoher, gleichbleibender Pumpdruck von 15 bar
Fazit
Der Tank der modernen Espressomaschine lässt sich abnehmen, damit das Wasser leichter eingefüllt werden kann. Auch dadurch ist auch die Reinigung des Gerätes wesentlich einfacher. Die Maschine wird mit zwei Siebträgern, einem Kaffeemaß und einem Tamper geliefert.
Krups XP3440 Espresso Automat Calvi
Krups bietet ein großes Sortiment an Espresso Automaten an. Beim Espressomaschinen Test schnitt der XP3440 Espresso Automat gut ab. Er ist sehr kompakt und lässt sich leicht bedienen. Der schwarze Espresso Automat bietet gleich Platz für zwei Tassen. Ein großer Vorteil ist der Pumpendruck von 15 bar. Dadurch erhält der Espresso einen besonders guten Geschmack. Nachteil beim Espressomaschinen Vergleich ist, dass auch bei diesem Modell etwas Wasser ausläuft.
Eigenschaften
– Moderne Optik
– Hoher Pumpendruck von 15 bar
– Patentiertes Krups Tamping System
Fazit
Der Espressoautomat ist mit einer praktischen Milchdüse ausgestattet. Dadurch können die unterschiedlichsten Kaffeespezialitäten wie Latte Macchiato zubereitet werden. Die Maschine ist für Zuhause oder das Büro perfekt geeignet.
Gaggia RI8427/11
Die kleine, aber feine Maschine von Gaggia bietet dir eine Leistung von 950 Watt und kann 2 Tassen heißen Kaffee auf einmal zubereiten. Mit einem Wasserfassungsvermögen von 1 Liter ist die Maschine eher für einen kleineren Haushalt geeignet (Single- oder Pärchenhaushalt). Was leider nicht optimal ist, ist die Verarbeitung der Maschine und die gründliche Einhaltung der Bedienungsanleitung. Der Hersteller wirbt mit Edelstahl Gehäuse, wobei es sich teilweise um Plastik in Edelstahloptik handelt. Auch muss die Bedienungsanleitung gründlich eingehalten werden, da sonst die Maschine schnell kaputt gehen kann.
Eigenschaften:
-programmierbare Brühfunktion
-Tassenwärmer
Fazit:
Die Maschine ist leider nicht das optimale Gerät, wenn man sich ein zuverlässiges Gerät anschaffen möchte. Auch die Haltung gestaltet sich nicht allzu einfach. Dennoch brüht sie guten Kaffee.

Fazit zum Espressomaschinen Test
DeLonghi Espressomaschinen sehen nicht nur optisch toll aus, sondern haben auch eine gute Qualität. Mit ihnen gelingen die verschiedensten Kaffeekompositionen. Preislich gesehen ist die Maschine im mittleren Bereich zu finden. Der Preis für die DeLonghi ist aber auch auf jeden Fall gerechtfertigt. Klare Kaufempfehluns meinerseits. Mit dem Testsieger von Kenwood aus meinem Espressomaschinen Test kannst du auch nichts falsch machen. Vor allem für Leute, die gerade ihre Leidenschaft für Espresso entdeckt haben oder einfach nicht so viel Geld in eine Kaffeemaschine investieren wollen. Für Leute, die gleich mehr Espresso kochen wollen, bieten sich auch die anderen Geräte an. Achte vor allem beim Kauf auf deine eigenen Bedürfnisse und entscheide dich dann.
Du möchtest nicht so viel Aufwand beim Kaffeekochen haben oder magst Espresso nicht besonders? Dann überlege dir doch eine Kapselmaschine aus unserem Vergleich zu kaufen.