
Ergometer Test 2018 – Für das Fitness Training Zuhause
Die besten Modelle im Ergometer Test
Sport ist in jedem Alter gesund. Nicht immer ist der Gang zum Fitnessstudio notwendig, da viele Übungen auch Zuhause durchgeführt werden müssen. Gerade wer abends lange arbeiten muss, hat nicht jeden Tag Lust ins Fitnessstudio zu gehen. Durch ein Ergometer kann der eigene Körper jederzeit in Form gebracht werden.
Mit meinem Ergometer Test soll dir die Entscheidung beim Kauf erleichtert werden.
Mehr Informationen gibt es hier.

Mein Ergometer Test 2018
Bei meinem Ergometer Test habe ich nur Geräte von namenhaften Herstellern getestet. Wie gut funktionieren bei den Komponenten die einzelnen Funktionen. Die Modelle sind mit unterschiedlichen Bremssystemen ausgestattet. Besonders großer Wert wurde bei meinem Test auf die Stabilität, Vielseitigkeit und Qualität gelegt.
Ergometer Test: Worauf sollte beim Kauf geachtet werden?
Beim Kauf eines Ergometers sollte immer auf das zulässige Maximalgewicht und die zur Verfügung stehenden Funktionen geachtet werden. Modelle mit Riemenbremsen sind nicht empfehlenswert, da sie sehr schnell verschleißen können. Diese Bremsen werden nur in billigen Ergometern eingesetzt. Viel besser sind Geräte mit Induktionsbremsen. Eine passende Schwungmasse sorgt dafür, dass ein Heimtrainer sehr ruhig und gleichmäßig läuft. Auch ich habe diese Kriterien in meinem Ergometer Test beachtet.

Die Top 4 im Ergometer Test
1. Hammer Crosstrainer Crosslife XTR 4126
Der Heimtrainer von Hammer ist ein Crosstrainer Modell mit vorwärts und rückwärts Bewegungsrichtungen. Das bedeutet, dass alle Trainingseinheiten ganz individuell durchgeführt werden können.
Vor- und Nachteile
Für ein Oberkörpertraining stehen zwei feste und zwei bewegliche Griffarme zur Verfügung. Ein großer Vorteil ist, dass die Trittplatten des Ergometers verstellbar und rutschfest sind. Ein Nachteil ist, dass das Fitness Gerät etwas laut klappert, wenn man darauf trainiert. Dafür ist das Trainingsgerät mit hochwertigen Handsensoren, Ohrenclips und Brustgurten ausgestattet, sodass eine optimale Pulsmessung möglich ist.
Fazit
Das Heimtrainer von Hammer lässt sich leicht auf die eigenen Bedürfnisse einstellen. Für ein effektives Training können mit diesem Gerät viele Übungen und 12 Programme durchgeführt werden.
2. Finnlo Ergometer Varon Stressless
Das Finnlo Fahrrad Ergometer ist mit einem Trainingscomputer inklusive einer Anzeige der Zeit, Geschwindigkeit und Strecke ausgestattet. Die Daten können über ein großes Display abgelesen werden.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil des Finnlo Krafttrainers ist, dass die Pulsmessung bequem über einen Ohrenclip durchgeführt werden kann. Gleichzeitig steht ein integrierter Pulsempfänger für Brustgurte zur Verfügung. Auch bei diesem Fitness Gerät kann es passieren, dass bei einer regelmäßigen Verwendung das Tretlager anfängt zu knacken. Ein weiterer Nachteil ist, dass das hellblaue Display teilweise schlecht abzulesen ist. Dafür ist das Ergometer stabil verarbeitet und ist besonders standfest. Auch bei einem schnelleren Trampeln kann es nicht kippen.
Fazit
Das Fitness Ergometer von Finnlo ist für Sportler bis zu einem Gewicht von 100 kg gut geeignet. Es ist hochwertig verarbeitet und kann dabei helfen, die Po- und Beinmuskulatur zu stärken.
3. Christopeit Fahrrad Ergometer 9112
Das Christopeit Ergometer hat eine Schwungmasse von 12 kg. Für das Training stehen 6 Trainingsprogramme zur Verfügung.
Vor- und Nachteile
Ein großer Vorteil ist der Blue Back Light LCD Display, auf dem alle wichtigen Daten wie abgelesen werden können. Ein kleiner Nachteil ist, dass bei diesem Fitness Modell nur 6 Programme und nicht wie bei den meisten Christopeit Geräten 12 Programme genutzt werden können. Dafür lässt sich der Crosstrainer schnell und einfach aufbauen und sieht optisch toll aus.
Fazit
Das Christopeit Fahrrad Ergometer ist stabil und hochwertig verarbeitet. Der Sitz und der Lenker können individuell auf die eigene Körpergröße eingestellt werden. Für den Sport Zuhause ist der Crosstrainer perfekt geeignet, da er sich gut verstauen lässt.
4. Motive Fahrrad Ergometer 1000
Der weiß schwarze Heimtrainer von Motive Products ist mit 24 Trainingsprogrammen ausgestattet, wodurch das Gerät vielseitig verwendet werden kann. Im Vergleich zu anderen Crosstrainern in meinem Ergometer Test ist die Programmauswahl wesentlich abwechslungsreicher.
Vor- und Nachteile
Das Fahrrad ist für den Sport Zuhause optimal geeignet. Der Crosstrainer kann zur Stärkung des Herzkreislaufsystems und für die Gewichtsreduzierung eingesetzt werden. Mit Hilfe seinen Rillenriemenantriebs und der 4 kg Schwungscheibe läuft der Crosstrainer sehr leicht und gleichmäßig. Mit einem Handpulssensor kann der Puls jederzeit überwacht werden. Ein kleiner Nachteil ist, dass der Crosstrainer nach einer Weile anfängt laut zu knarren, wenn die Pedalen bewegt werden.
Fazit
Der Crosstrainer hat einen stabilen Sattel, der einen hohen Komfort bietet. Über das beleuchtete Display können alle wichtigen Daten wie Puls oder Geschwindigkeit abgelesen werden. Durch die 4 kg Schwungscheibe ist ein gleichmässiger Rhythmus beim Treten der Pedalen möglich.

Fazit in meinem Ergometer Test 2018
Ein gutes Preis- / Leistungsverhältnis bietet der Hammer Crosstrainer XTR 4126. Er ist mit 4 Griffen und 12 unterschiedlichsten Belastungsprofilen ausgestattet. Mit den bereits integrierten Handpulssensoren kann die eigene Belastungsgrenze beim Fitness Training besser überwacht werden. Auch ein Brustgurt steht für die Überwachung des Herz- / Kreislaufsystems zur Verfügung.
Testsieger in meinem Ergometer Test ist der Finnlo Crosstrainer. Er lässt sich schnell und einfach aufbauen und bietet eine gute Qualität. Der Heimtrainer ist sehr standfest und bietet dementsprechend ein hohes Maß an Sicherheit. Durch die hochwertige Verarbeitung kann das Finnlo Ergometer über viele Jahre verwendet werden.
Doch nicht das richtige Fitnessgerät? Neben dem Ergometer haben wir noch weitere Geräte, wie Bauchmuskeltrainer oder Liegestützgriffe im Test verglichen.