
Golfbälle Test 2017 - Für das perfekte Golfspiel
Die besten Modelle im Golfbälle Test
Golf spielen ist ein schönes Hobby und für viele Menschen ein guter Ausgleich zum meist stressigen Alltag. Eines der wichtigsten Utensilien, die für ein Golfspiel benötigt wird, ist natürlich der Golfball. Obwohl er meist insbesondere für Anfänger nicht mehr ist, als ein gewöhnlicher Gebrauchsgegenstand, gibt es bei Golfbällen aber dennoch diverse Unterschiede. Der folgende Golfbälle Test fasst die wichtigsten Informationen zum Golfballkompakt zusammen.
Falls du auch an der Geschichte des Golfsports interessiert bist, schau doch mal hier vorbei. Hier findest du alles darüber, wies es begann und was man damals zum Spielen benutzte.

Golfbälle Test: Worauf muss beim Kauf geachtet werden?
Im Wesentlichen unterscheiden sich Golfbälle durch die Anzahl der genutzten Schalen und durch ihren Kompressionsgrad. Auf der Packung ist der Kompressionsgrad angegeben und entspricht Werten von 80 oder 90 für weiche Bälle und 100 bis zu 110 für einen sehr harten Grad. Ein Golfball unterscheidet man in der Regel nach Folgenden Konstruktionsarten:
1-Piece
Er wird am meisten verwendet und eignet sich ideal für Anfänger. Er besteht aus harten Materialien wie Surlyn, verformt sich jedoch stark beim Spielen, wodurch nicht allzu weite Schläge erreicht werden können. Ein 1-Piece Ball ist jedoch langlebig und günstig.
2-Piece
Er besitzt einen harten Kern womit eine großen Weite bei einer geringen Kontrolle erreicht werden kann. Der Ball ist ebenfalls langlebig und relativ günstig in der Anschaffung.
3-Piece
Er eignet sich für fortgeschrittene Spieler und siedelt sich im oberen Preissegment an. Sie sind nicht allzu langlebig, haben aber einen guten Spin, wodurch sich der Ball besser kontrollieren lässt.
4-Piece
Er ist der teuerste Golfball mit einer sehr weichen Schale. Obwohl sie sehr anfällig sind besitzen sie einen hervorragen Spin, eignen sich aber eher für Profigolfer.
Des Weiteren unterscheiden sich die Bälle natürlich hinsichtlich der Härte. Ein weicher Ball wird hauptsächlich von Profis verwendet. Er fliegt nicht allzu weit und nutzt sich schnell ab, ermöglicht jedoch dem Spieler beim Kurzspiel hoch zu punkten. Mittelweiche Bälle eignen sich insbesondere für Golfer, die ihre Reichweite und die Kontrolle verbessern möchten. Harte Bälle sind sehr langlebig und fliegen weit, lassen sich aber nicht allzu leicht kontrollieren. Trotzdem eignet sich speziell für die ersten Gehversuche auf einem Golfplatz der harte Ball am besten.
Auch ich habe diese Kriterien in meinem Golfbälle Test beachtet.
Die 5 besten Bälle im Golfbälle Test
Mein Testsieger im Golfbälle Test: Golfball Champion von Silverline
Der Champion Golfball von Silverline ist ein sehr guter 2-Piece-Ball mit besten Spieleigenschaften. Er besitzt einen guten Spin, ist hochwertig verarbeitet und durch die kräftigen Farben können sie sowohl auf der Wiese, als auch im Gebüsch leicht wiedergefunden werden. Im Lieferumfang sind 25 Bälle enthalten, die in einem praktischen Netz aufbewahrt werden können.
Fazit:
Die Bälle von Silverline erfüllen die Erwartungen eines Golfspielers voll und ganz und sind uneingeschränkt zu empfehlen.
Vorteile:
+ erhältlich in den Farben: weiß, orange, gelb oder pink
+ auch für Beginner geeignet
+ 25 Stück im Netz
Nachteile:
– keine
Mein Preis-Leistungs-Sieger im Golfbälle Test: Second Chance Pinnacle Lake
Die Second Chance Pinnacle Lake Golfbälle von Second Chance machen bereits auf den ersten Blick einen guten Eindruck, was sich beim Golfen weiter bestätigt. Die Flugeigenschaften sind hervorragend, die Bälle lassen sich leicht kontrollieren und sie verformen sich nur sehr wenig. Auch der Kontakt von Schläger zum Ball gelingt gut und durch die weiße Farbe lassen sie sich auf dem Golf Feld leicht wiederfinden.
Fazit:
Der Second Chance Pinnacle Lake ist ein idealer Ball für die ersten Versuche auf dem Golfplatz, zum besonders fairen und moderaten Preis.
Vorteile:
+ guter Kontakt zum Schläger
+ hervorragender Spin
+ 12 Stück
Nachteile:
– keine
Links Choice Farbige Bälle LP-Golf
Die Bälle von LP-Golf sind in 4 verschiedenen, knalligen Farben erhältlich und lassen sich so gut von den Golfbällen anderer Spieler unterscheiden. Sie besitzen gute Flugeigenschaften und lassen sich beim Abschlag relativ leicht kontrollieren. Leider hat der Hersteller hier übersehen, seinen Kunden klar und deutlich mitzuteilen, dass es sich um recycelte Lake Balls handelt.
Fazit:
Die Links Choice sind ideal um damit zu üben und zu trainieren.
Vorteile:
+ 4 knallige Farben erhältlich: blau, pink, orange, gelb
+ guter Spin
+ 12 Stück
Nachteile:
– recycelte Lake Balls, aber keine Angabe auf der Verpackung oder in der Produktbeschreibung
Replay Fun bunt gemischte Golf-Bälle
Durch die bunten Farben lassen sich die Bälle gut erkennen und von fremden Golfbällen unterscheiden. Die Flugeigenschaften sind ebenfalls für Anfänger recht ordentlich. Allerdings sondern die Golfbälle einen sehr unangenehmen Geruch ab, was darauf schließen lässt, dass sie bereits mit Chemikalien behandelt wurden. Dauerhaft ist der Geruch tatsächlich relativ lästig.
Fazit:
Trotz der Schwäche ein empfehlenswerter Anfänger-Ball mit gutem Preis.
Vorteile:
+ gut sichtbar durch bunte Farben
+ordentliche Flugeigenschaften
+ 25 Stück
Nachteile:
– riecht stark nach Chemikalien
Wilson Ultra
Der Ball von Wilson ist ebenfalls ein Lake Ball, was jedoch hier auch der Hersteller nicht auf der Packung gekennzeichnet hat. Leider weisen die Bälle bereits nach kurzer Benutzung starke Gebrauchsspuren auf. Auch hinsichtlich der Flugeigenschaften haben Konkurrenzprodukte die Nase weiter vorne als die Bälle von Wilson, denn sie sind im Wesentlichen einfach nicht flott genug.
Vorteile:
+ umweltfreundlicher Lake Ball
+ 24 Stück in einer Packung
Nachteile:
– schnelle Abnutzung
– keine große Abschlagsweite erzielbar

Gesamtfazit Golfbälle Test
Der Markt rund um den Golfball ist groß und in meinem Golfbälle Test wurde ganz klar wieder einmal deutlich, das nicht immer das teuerste Produkt auch das Beste ist. Insbesondere der Golfball Champion von Silverline konnte mich in meinem Golfball Test besonders überzeugen, denn er besitzt hervorragende Flugeigenschaften, was besonders für Anfänger wichtig ist und lässt sich beim Abschlag gut kontrollieren. Auch der Second Chance Pinnacle Lake Golfball von Second Chance überzeugte im Golfball Vergleich, denn die Bälle sind im unteren Preisbereich angesiedelt, besitzen jedoch alle positiven Eigenschaften, die einen guten Golfball ausmachen und konnten deshalb mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger werden.
Wenn du Golf spielen möchtest, brauchst du mehr als nur ein paar Golfbälle. Hier findest du Golfschläger für das optimale Golf Erlebnis.