
Fahrradkorb – Der Kofferraum für das Rad
Fahrradkorb – Vergleich

Die besten Fahrradkörbe im Vergleich
Ein Fahrradkorb kann nicht nur für den kleinen Einkauf genutzt werden.
Ob Vorderradkorb oder Hinterradkorb, die Belastbarkeit hängt von dem Material ab, aus dem der Fahrradkorb gefertigt wurde.
Was sind Fahrradkörbe und wie funktionieren sie?
Ein Fahrradkorb ist ein Korb aus Weidengeflecht, Kunststoff, Polyester oder Metall, der am Lenker oder Gepäckträger von einem Fahrrad montiert wird. Er eignet sich für die Alltagsnutzung, z. B. zum Einkaufen, für die Fahrt zur Schule, Arbeit oder Sport.
Wie ich die unterschiedlichen Modelle für meinem Fahrradkorb Vergleich 2018 persönlich getestet habe
Ich habe mir die unterschiedlichen Fahrradkorbmodelle für meinen Fahrradkorb Test im regionalen Handel, bei Freunden und Bekannten angeschaut, selber an mein Rad montiert und getestet.
Wraouf beim Fahrradkorbkauf geachtet werden sollte

Das Material von einem Fahrradkorb sollte möglichst robust und wetterfest (zumindest wasserabweisend) sein. Je größer der Stauraum ist, desto besser. Stabilität und ein geringes Eigengewicht müssen kein Widerspruch sein, so kann der Korb (mit Henkel oder Tragebügel) gleich mit zum Einkauf genommen werden. Daher ist eine einfache Montage empfehlenswert, damit der Fahrradkorb so flexibel wie möglich verwendet werden kann.
Hier gibt es mehr Wissenswertes über Fahradkörbe.
Mein persönlicher Fahrradkorb Test 2018
1. Damenfahrradkorb KLICKfix
Der stabile und robuste Einkaufskorb mit Alurahmen kann mit der Klickfix-Kupplung am Fahrradlenker befestigt werden.
Vorteile:
– inkl. Innen- und Fronttasche, Utensilientäschchen, Handyfach und Kordelverschluss
– Montage mit Klickfix-Kupplung (Aluminium-Rahmen)
– max. Belastbarkeit: 5 kg
– Volumen: 15L
– Material: Polyester
– Größe: 26 cm x 35 cm x 38 cm
– Gewicht: ca. 700 g
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Der optisch ansprechende Vorderradkorb wird in 14 unterschiedlichen Reisenthel-Designs angeboten, beim Kauf muss der KLICKfix Lenkeradapter noch zusätzlich gekauft werden.
2. Basil Basimply Ii-Rattan Look Vorderradkorb
Traditionell und klassisch sieht der Vorderrad-Korb von Basil aus.
Vorteile:
– Größe: 35 x 23 x 27 cm
– mit Tragegriff
– im Rattan-Look
– wetterfest
– für dir BasEasy-System Halterung geeignet
– Gewicht: ca. 1,4 kg
– max. Belastbarkeit: 5 KG
Nachteile:
– das Eigengewicht ist recht hoch
Fazit:
Der Korb im Rattan Look ist optisch sehr ansprechend, wetterfest und für die BasEasy Halterung geeignet. Das gute Preis- / Leistungsverhältnis überzeugt.
3. Prophete Hinterradschultaschenkorb Xxl
Solange der Hinterradschultaschenkorb nicht der Witterung ausgesetzt wird, rostet er nicht.
Vorteile:
– zur Festmontage auf dem Gepäckträger, inkl. Befestigungsmaterial
– engmaschiges Wabengitter aus Stahl mit PE-Kunststoffbeschichtung
– Gewicht: ca. 1kg
– Größe: 45 cm x 30 cm x 21 cm
– sehr günstig
Nachteile:
– qualitativ nicht überzeugend, durch die Dauermontage rostet der Korb schnell
Fazit:
Der Hinterradkorb ist praktisch, leidet aber durch die Dauermontage und der Witterung, es kommt zu Roststellen, die zum Abriss des Korbbodens führen können.
4. Festmontagekorb Unix Camillo
Der Festmontagekorb sieht nicht nur ansprechend aus, er bietet auch viel Platz, zum Verstauen von Lasten.
Vorteile:
– rüttelfreie Festmontage, inkl. Befestigungselemente
– Material: Stahlgitter mit Kunststoffbeschichtung
– Gewicht: ca. 1,5 kg
– Volumen: 40 L
– Größe: 55 cm x 36 cm x 22 cm
– Hinterradkorb, für den Gepäckträger
– gute Preis- / Leistungsverhältnis
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
5. Bike Basket Plus De Lux von Reisenthel
Der Fahrradkorb von Reisenthel überzeugt nicht nur vom Design und vom Aufbau, sondern auch durch Qualität.
Vorteile:
– inklusive Reisenthel Befestigungssystem für den Lenker (Lenkerdurchmesser 26 mm)
– stabiler Alurahmen und Alutragegriff
– abnehmbarer Regenschutz
– intelligente Inneneinteilung mit Smartphonetasche, 3 Außenstecktaschen, Innentasche mit Reißverschluss und Netzeinsatz mit Kordelzug, verstärkter Boden mit Standfüßen
– flach zusammenlegbar
– Material: Polyestergewebe
– Gewicht: 798 g
– Größe: 28 cm x 35 cm x 29 cm
– unterschiedliche Designs zur Auswahl
– hochwertige Qualität
Nachteile:
Es konnten keine Nachteile erkannt werden.
Fazit:
Der Hersteller Reisenthel hat in eigenem Namen einen Bike Basket auf den Markt gebracht, ohne Klickfix. Der Reisenthel Bike Basket ist mit einem eigenen Befestigungssystem und einem Aluminiumtragegriff ausgestattet.
Meine persönliche Fahrradkorbauswahl nach meinem Fahrradkorb Vergleich
Vergleichssieger: Bike Basket Plus De Lux von Reisenthel
Der Vorderradkorb von Reisenthel ist perfekt zu Einkaufen und lässt sich einfach am Fahrradlenker befestigen. Wird er einmal nicht gebraucht, kann er platzsparend zusammengelegt werden.
Preis- / Leistungssieger: Festmontagekorb Unix Camillo
Der Festmontagekorb Unix Camillo ist ein Hinterradkorb, der mit einer hohen Belastbarkeit, zu einem günstigen Preis, überzeugt.
Noch ein Fahrradschloss dazu ? Hier gehts zu unserem Fahrradschloss Vergleich. Wir haben die besten Produkte für dich getestet.