
Herren Inline-Skates
Zwar ist das Inline-Skaten nicht mehr der aller jüngste Trend, es ist aber dennoch eine Sportart die ideal die Bereiche Lifestyle, Spaß und Sport miteinander verbindet und ein lockeres Training ermöglicht. Das Ganze funktioniert hier auf eine unspektakuläre Art und Weise und auch der Aufwand ist gering. Die passenden Skates, eine Schutzausrüstung und eine freie Straße reichen bereits aus, um mit viel Spaß den Hintern zu straffen, die Beine zu stählern und den Bauch zu stärken. Besonders die männliche Fraktion kann sich für den Sport begeistern. Der Handel hat natürlich viele unterschiedliche Modelle zu bieten, weshalb hier ein ausgiebiger Vergleich lohnenswert erscheint.
Hier findest du noch ein paar weitere Informationen der Geschichte und Arten von Inline Skates.

Der Schuh
Beim Schuh ist besonders ein hoher Tragekomfort wichtig und sie müssen natürlich optimalen Halt bieten, insbesondere für Anfänger. Die Schuhe dürfen weder einengen noch die Zehen zusammendrücken oder Druckstellen verursachen. Auch das Fußbett sollte unbedingt eine akzeptable Qualität aufweisen. Dazu solltest du dich beim Tragen der Schuhe wohlfühlen.
Die Rollen
Hier kommt es darauf an, für welchen Verwendungszweck die Inline Skates gedacht sind. Weiche Rollen sind gut für glatte Böden, weil sie mehr Grip besitzen. Harte Rollen nutzen sich nicht so schnell ab und haben einen geringeren Rollwiderstand, wodurch hohe Geschwindigkeiten möglich sind. Dafür besitzen sie aber auch eine schlechtere Bodenhaftung.
Kugellager
Sie sind auf die Erfahrung des Skaters abzustimmen.
– ABEC 1 für Anfänger oder Kinder
– ABEC 7 für erfahrene Fahrer
Die 6 besten Herren Inline Skates
Mein persönlicher Vergleichssieger: Powerslide Herren Inline-Skate VI SPC
Der Powerslide Inline-Skate VI SPC ist ausgestattet mit einem Powerslide ABEC 5 608 Kugellager, was eine besonders hochwertige Qualität besitzt. Die Skates sind nicht zu schnell und eignen sich sowohl für Anfänger als auch für fortgeschrittene Fahrer. Durch die thermische Verformbarkeit passen sich die Schuhe ideal der Form des Fußes an, sodass sie weder einengen noch drücken. Zudem sind die Skates nicht so hoch geschnitten wie andere Modelle. Somit gibt es keine Druckstellen an der Wade. Dennoch bieten sie enorm guten Halt und auch das neuartige Verschlussystem lässt sich sehr leicht öffnen und schließen.
Fazit:
Egal, ob für Anfänger oder Profis: Der Powerslide VI SPC hält was er verspricht. Die enorm gute Verarbeitung, der hohe Tragekomfort und der akzeptable Preis machen dieses Modell zu meinem Vergleichssieger.
– Für Einsteiger und Profis
– Herausnehmbarer, thermisch verformbarer Innenschuh bietet optimalen Tragekomfort
– Besonders hochwertige Qualität bei den Schuhen, Rollen und dem Verschluss
Mein persönlicher Preis-Leistungs-Sieger: Spokey Taron
Die Inline Skates Taron von Spokey besitzen ein wirklich tolles Rollverhalten. Sie sind dank dem ABEC 7 Kugellager und der Aluminiumschiene leichter zu fahren als andere Modelle, bieten sehr guten Halt und sind weder zu langsam noch zu schnell - das Fahrverhalten ist an sich sehr komfortabel in diesen Inline Skates. Die Nähte sind einwandfrei verarbeitet und das Material besitzt eine Spitzenqualität. Die Skates werden auf die klassische Art und Weise verschlossen – beidseitigen Schnallen mit Sicherung, Klettverschlüssen und Schnürsenkeln. Aufgrund der Verarbeitung halten die Bremsen der Schuhe leider nicht so lange wie man hofft. Nach 2 Wochen sind sie relativ runtergekommen, obwohl ich nicht täglich fahre.
Fazit:
Der Taron von Spokey ist ein besonders hochwertiger Inliner, der guten Tragekomfort besitzt, eine gute Qualität aufweist und zudem zu einem akzeptablen Preis erhältlich ist.
– Für Anfänger und Profis
– Softboot mit enorm hohem Tragekomfort; tolles Rollverhalten
– Präzise Nähte und hochwertige Materialien
F.I.T. 80 von K2
Wie gewöhnlich besitzt natürlich auch der F.I.T. 80 die tolle Qualität der K2 Produkte. Er sitzt bequem am Fuß, rollt ruhig, lässt sich gut verschließen und kostet kein Vermögen. Der F.I.T. 80 verträgt auch mal den ein oder anderen Fahrfehler, wodurch er sich für Anfänger gut eignet. Obwohl das Modell keine besonderen Eigenschaften besitzt, mit dem es glänzen könnte, ist der F.I.T. 80 ein solides Produkt. Die Rollen sind leider etwas weich, sodass sie sich dementsprechend schnell abnutzen.
Fazit:
Das Modell bietet seinem Besitzer einen preiswerten Einstieg in die Welt des Inlineskaten. Ausgestattet ist der F.I.T. 80 mit einer soliden Grundausstattung, ist aber eher nicht für fortgeschrittene Fahrer geeignet.
– Für Anfänger geeignet
– Hochwertige K2 Softboots mit tollem Tragekomfort
– Solide Verarbeitung
Rollerblade Inline Skates fitness Recreational Macroblade
Die Rollerblade fitness Recreational Macroblade eignen sich eher für fortgeschrittene Skater, denn sie ermöglichen eine tolle Performance und sind schnell. Sie haben des Weiteren eine sehr gute Passform mit stabilem Halt. Die Lager sind schön leichtläufig. Hinsichtlich der Verarbeitung und der Qualität gibt es ebenfalls keinen Kritikpunkt. Einzig und allein die Bremsen dieses Modells sind verbesserungswürdig: Sie nutzen sich leider sehr schnell ab, sodass sie teilweise, je nach Häufigkeit der Nutzung, sehr schnell ausgetauscht werden müssen.
Fazit:
Die Rollerblade fitness Recreational Macroblade sind für erfahrene Benutzer eine recht günstige Alternative zu sehr teuren Profi-Skates.
– Für erfahrene Skater ideal geeignet
– Softboots bieten akzeptablen Komfort; zusätzlich mit Klettverschluss verschließbar
– Gute Qualität
Ultrasport Inline Skates U-Turn
Durch den Wippverschluss, das Ratschenband und den Schnellspanner lässt sich der U-Turn passgenau einstellen und bietet einen einfachen Einstieg. Durch die Gelenkmanschette wird das Fußgelenk zusätzlich stabilisiert. Sie lassen sich ruhig fahren und besitzen ein qualitativ hochwertiges Fußbett, was für hohen Tragekomfort sorgt. Leider hat der Hersteller hier keinen allzu großen Wert auf die Rollen gelegt, denn sie sind extrem weich und bereits nach wenigen Fahrten sind deutliche Druckstellen von kleinen Steinen oder ähnliches erkennbar.
Fazit:
Trotz der relativ schwachen Rollen bieten die leistungsstarken Skates Neueinsteiger und Fortgeschrittene einen guten Halt und eine sichere Fahrweise.
– Geeignet für Neueinsteiger und Fortgeschrittene
– Softboot mit Schnellschnürsystem und Klettbefestigung
– Akzeptable Verarbeitung, leider nur mittelmäßige Qualität der Rollen
Meteor Inline Skates Hive Gold
Die SKY Inline Skates von Meteor besitzen sehr rasante Fahreigenschaften und konnten besonders durch seine Features punkten. Der Innenschuh erlaubt dem Skater Bewegungen und Änderungen der Fußstellung, ohne dass dabei die Steifheit beim Fahren beeinträchtigt wird. Die Bremse besteht aus Hartgummi, nutzt sich keineswegs zu schnell ab und sorgt für effektives Bremsen. Durch die Anziehschlaufe soll der Einstieg in die Skates erleichtert werden, was eine gute Idee ist. Das einzige Problem an dem Modell: die Größenangaben passen meistens nicht zu der Fußgröße und so sollte eine Nummer größer bestellt werden
Fazit:
Wer bereits erfahren im Inlineskaten ist und auf eine Anziehhilfe verzichten kann, ist mit diesem Modell gut beraten. Insbesondere, wenn man nicht ganz so tief in die Tasche greifen möchte.
– Geeignet für erfahrene Skater, die auf rasante Fahreigenschaften wert legen
– Innenschuh in Schalenbauweise
– Sehr gute Verarbeitung
- Leider sind die Größenangaben nicht ganz so exakt
Gesamtfazit Inline Skates Test / Inline Skates Vergleich
Der Handel hält die verschiedensten Modelle bereit, sodass selbst Profis leicht den Überblick verlieren können. Im Inline Skates Test hat sich insbesondere der Powerslide Herren Inline-Skates VI SPC als toller Schuh bewährt, der durch eine sehr solide Verarbeitung und Top Fahreigenschaften punkten kann. Auch der Spokey Taron besitzt ein gutes Rollverhalten, eine hohe Qualität und ist dazu noch in im unteren Preissegment angesiedelt. Die anderen Produkte können auch weiterempfohlen werden, konnten mich jedoch im direkten Vergleich nicht komplett überzeugen.
Du hast die richtigen Inline Skates nun gefunden? Wie wäre es mit Skateboards? Wir haben die besten für dich getestet.