
Barfußschuhe sorgen für einen natürlichen Bewegungsablauf
Die besten Barfußschuhe im Vergleich
Barfußschuhe verdanken ihren Namen dem Umstand, dass die Träger, trotzdem sie Schuhe tragen, das Gefühl bekommen, barfuß zu Laufen. Das barfuß Laufen bietet viele Vorteile, weil dadurch nicht nur Haltungsschäden verhindert werden, sondern auch die Fußsohlen vom Untergrund massiert werden, ähnlich einer Akkupressur. Die Sohle von einem Barfuß-Schuh ist daher sehr dünn und nicht gedämpft. Teilweise sind sogar die Zehen ausgeformt, sodass sogar die eng anliegenden Schuhe an nackte Füße erinnern.
Barfußschuhe werden in der Regel aus Synthetik oder Gummi gefertigt, lassen sich einfach in der Waschmaschine waschen (bei 30 Grad) und trocknen schnell. Aufgrund des besonderen Aufbaus können die sportlichen Schuhe sowohl an Land, wie auch im Wasser getragen werden. Nur selten verfügen sie über einen Schnürsenkelverschluss, weil sie sich den Füßen perfekt anpassen.
Muskeln in den Füßen, die in normalen Schuhen eher verkümmern, bauen sich wieder auf, wenn Menschen direkt barfuß laufen oder die gleichwertigen Schuhe tragen. Der natürliche Bewegungsablauf, den die Menschen eigentlich instinktiv erlernen, kann mit herkömmlichem Schuhwerk nicht eingehalten werden. Es kommt daher immer häufiger zu orthopädischen Veränderungen, die nicht einfach therapierbar sind. Da das Barfußlaufen im Alltag verpönt und auch beruflich unmöglich ist, sind Barfußschuhe die einzige Alternative für einen gesunden Gang.

Um mehr über Barfußschuhe zu erfahren, klicke einfach hier.
Kriterien zum Barfußschuhe Vergleich 2018
Für meinen Barfuß-Schuhe Test habe ich die ausgewählten Modelle beim Laufen einer festgelegten Strecke getragen. Hierbei konnte ich nicht nur den Laufkomfort testen, sondern auch die Passform und den Aufbau der Sohle. Da einige Modelle auch im Wasser tragbar sind, habe ich mit den betreffenden Modellen auch noch einen Test im Wasser durchgeführt. Ich habe die Schuhe auf einem Surfbrett getragen und bin durch ein Bachbett gelaufen, um den sicheren Tritt unter Wasser, testen zu können.
Worauf es beim Barfußschuhekauf ankommt
Im regionalen Handel ist die Auswahl an Barfußschuhen nicht so groß, wie im Internet. In zahlreichen Onlineshops findest Du sehr günstige Angebote, wenn es um Barfußschuhe geht. Allerdings ist es dennoch ratsam, dass Du Deine ausgewählten Modelle einmal im Original anprobierst, weil sie nicht immer größentreu sind. Zudem kommt, dass Du den Laufkomfort und die Dämpfung einmal selber testen solltest, bevor Du Deine Kaufentscheidung fällst.
Am Anfang kann eine ungedämpfte Sohle sogar als unangenehm empfunden werden, wenn Du das Barfußlaufen nicht gewohnt bist. Fachleute raten daher Sportlern, die das Barfußlaufen betreiben möchten, langsam mit dem Training zu beginnen, und es nicht zu übertreiben. Deine Fußmuskeln benötigen einige Zeit, dass sie sich wieder aufbauen können, diese Zeit solltest Du Deinem Körper und Deinen Füßen geben.

Bei sogenannten Zehenschuhen, bei denen die Zehen im vorderen Schuhbereich nachgeformt sind, fällt die Dämpfung der Sohle am geringsten aus. Es ist daher ratsam, dass Du Dir für den Anfang erst einmal Barfußschuhe bevorzugen, bei denen die Sohle etwas gedämpft ist und die eine Schnürung haben, damit der Schuh den Füßen angepasst werden kann. Schnürbarfußschuhe sind nicht so auffallend in der Optik und können, wie ganz normale Turnschuhe auch, im Alltag, zur Freizeitkleidung, getragen werden. Besonders praktisch ist die Mitnahme von Barfußschuhen im Urlaub. Sie sind leicht und vielseitig verwendbar. Du kannst sie als Laufschuhe verwenden, aber auch beim Baden.
Achte beim Kauf darauf, dass Du Deine Schuhe einfach in der Waschmaschine reinigen kannst, damit sie immer hygienisch bleiben. Da die meisten Modelle aus Gummi oder Synthetikmaterialien gefertigt sind, geraten die Füße nicht selten ins Schwitzen. Viele Hersteller haben die Schuhe daher so gestaltet, dass sie zwischen 30 und 40 Grad Celsius in der Waschmaschine gewaschen werden können. Aufgrund des synthetischen Materials trocknen sie ausgesprochen schnell und können bereits kurz nach der Wäsche wieder getragen werden.
Mein Barfußschuhe Test 2018
1. Fivefingers El-x, Vibram
Einzigartiges Design für sportliche Männer.
Vorteile:
– größentreuer Schnitt
– qualitativ hochwertig verarbeitet
– sehr bequeme Passform
– trotz Synthetikmaterial schwitzen die Füße nicht
Nachteile:
– kein Verschluss, die Passform kann nicht mit Schnürsenkeln reguliert werden
Fazit:
Die Barfuß-Schuhe vermitteln beim Laufen realistisch den Eindruck, ohne Schuhe unterwegs zu sein. Die einzigartige Optik fällt immer auf.
2. Spider Unisex Barfußschuh, Ballop
Flexibel verwendbare Sportschuhe für aktive Damen und Herren.
Vorteile:
– sehr leichte und hochwertige Qualität
– Unisex Schuhe, die in unterschiedlichen Farben erhältlich sind
– vielseitig nutzbar, zum Laufen an Land und auch für Wassersport im Wasser
Nachteile:
– der Schnitt ist nicht größentreu, mal zu groß, mal zu klein
Fazit:
Praktische Sport Barfuß-Schuhe, die die Füße eng umschließen, sodass sie auch beim Wassersport gute Dienste leisten.
3. „Triangle red“, BALLOP Schuhe, V1-Sohle
Farbenfrohe und bequeme Sportschuhe für vielseitige Sportler oder einfach nur für zu Hause.
Vorteile:
– flexible Verwendung, zu Hause, beim Sport und beim Wassersport
– wirkt trainierend und stabilisierend auf die Fußmuskulatur, durch ein spezielles Sohlenprofil
– komfortables, gummiartiges Material, das nachgibt
– in unterschiedlichen Farben erhältlich
Nachteile:
– die Größenwahl fällt schwer, da keine Schuhgrößen angegeben werden
Fazit:
Bequeme Barfuß-Schuhe, die nicht nur im Bereich der Sohle überzeugen, sondern auch mit einer perfekten Passform. Sie können an Land und im Wasser getragen werden.
4. Merrell, Trail Glove 3 Herren Traillaufschuhe
Die Traillaufschuhe sind vom Style her auch alltagstauglich.
Vorteile:
– bequemer Schnitt, mit einem Kordelzugverschluss
– robustes Obermaterial aus Synthetik
– für breite Füße gut geeignet
– in unterschiedlichen Farben erhältlich
Nachteile:
– fallen klein aus, müssen eine Größe größer gekauft werden als gewohnt
Fazit:
In den Trail Glove können sich die Füße barfuß entspannen und stärken, vor allem, weil die stylishen Sportschuhe optisch angepasst sind und auch im Alltag zur Freizeitkleidung getragen werden können.

Fazit zum Barfußschuhe Test
Vergleichssieger: Merrell, Trail Glove 3 Herren Traillaufschuhe
Barfußschuhe, die im Alltag und in der Freizeit, zu sportlicher Kleidung getragen werden können. Aufgrund des Kordelzugverschlusses lassen sich die Barfußschuhe nicht nur genau an die Füße anpassen, sie unterscheiden sich auch optisch kaum von herkömmlichen Sportschuhen.
Preis- / Leistungssieger: „Triangle red“, BALLOP Schuhe, V1-Sohle
Ein bequemes und vielseitig verwendbares Angebot. Die leichten Sportschuhe sind zu Hause ein Highlight, aber auch auf Reisen, weil sie nicht nur als Laufschuhe verwendet werden können, sondern auch beim Wassersport überzeugen.
Barfußschuhe sind doch nicht ganz das richtige für dich? Wie wäre es mit Herren Fußballschuhen? Wir haben die besten für dich getestet.